Description
(Short description)
Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine geborene Geschichtenerzählerin. Aufgewachsen auf einem Gutshof in Schweden, sah sich das Mädchen von früh auf von Märchen, Mythen, Legenden und historischen Ereignissen umgeben. Von diesen tief beeindruckt, erwachte in ihr bereits im Alter von sieben Jahren der Wunsch, ebenfalls solche Geschichten zu erschaffen. Diesen Traum ließ die "Mutter" von Nils Holgersson und Literaturnobelpreisträgerin von 1909 Wirklichkeit werden. Mit einer meisterlichen Kombination von Sagenhaftem und Realistischem sowie der einfühlsamen Umgangssprache mündlicher Erzähltradition verlieh sie ihren Büchern jenen mystischen Zauber, der ihren Namen weit über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt machte.
(Table of content)
Mårbacka
Kindheit auf Mårbacka
Jugendpoesie
Die Seminaristin
In Landskrona
Zwischen Realismus und Romantik
Die Wende
Gösta Berling - seine Freunde, seine Feinde
Stilfragen
Ansichten einer Schriftstellerin
Eine Schriftstellerin blüht auf
Wanderjahre und Wahlverwandtschaften
Reise nach Jerusalem
Legendenbildung
Höhenflug
Laudamus Te
Frauenfragen
Herrin des Gutes
Herrenhäuslichkeit
Autobiografisches und andere Fiktionen
Kriegsjahre
Ruhm, Ehre und Engagement
Spätlese
(Author portrait)
Barbara Thoma, 1981, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Bern. Nach dem Rechtswissenschaftlichen Studium in Deutschland war sie als Redakteurin eines juristischen Verlagstätig, später arbeitete sie mehrere Jahre beim Deutschen Bundestag und am Berliner Renaissance-Theater.