Chinesische Gramamtik leicht gemacht (Chinesisch leicht gemacht) (1. Aufl. 2011. 331 S. 20.3 cm)

個数:

Chinesische Gramamtik leicht gemacht (Chinesisch leicht gemacht) (1. Aufl. 2011. 331 S. 20.3 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905816334

Description


(Short description)
Chinesische Grammatik leicht gemacht richtet sich an Lerner der Grund- und Mittelstufe. Es kann als Nachschlagewerk oder als Lehrbuch verwendet werden. Strukturelle Besonderheiten des Chinesischen, mit denen Lerner immer wieder Schwierigkeiten haben, werden anhand von Beispielen und Schemata erklärt. In vielen Kapiteln finden sich Anmerkungen zu wichtigen Punkten und Tücken, häufig im Vergleich zum Deutschen oder anderen Sprachen. Die Erklärungen zur Grammatik sind durchgehend zweisprachig Chinesisch-Deutsch. Bei allen Beispielsätzen wurde den Schriftzeichen die Pinyin-Transkription beigestellt. Mit Übungen und dazugehörigem Lösungsschlüssel.
(Text)
Chinesische Grammatik leicht gemacht richtet sich an Lerner der Grund- und Mittelstufe. Es kann als Nachschlagewerk oder als Lehrbuch verwendet werden. Strukturelle Besonderheiten des Chinesischen, mit denen Lerner immer wieder Schwierigkeiten haben, werden anhand von Beispielen und Schemata erklärt. In vielen Kapiteln finden sich Anmerkungen zu wichtigen Punkten und Tücken, häufig im Vergleich zum Deutschen oder anderen Sprachen. Die Erklärungen zur Grammatik sind durchgehend zweisprachig Chinesisch-Deutsch. Bei allen Beispielsätzen wurde den Schriftzeichen die Pinyin-Transkription beigestellt. Mit Übungen und dazugehörigem Lösungsschlüssel.Über die Serie Chinesisch leicht gemacht Chinesisch leicht gemacht ist eine Serie für Chinesischlernende zu Grammatik- und Wortschatzthemen, die ursprünglich bei dem renommierten Universitätsverlag Peking University Press erschienen ist. In klarer, leichtverständlicher Sprache wird das Wichtigste aus dem jeweiligen Themenbereich auf konzentrierte Weise dargestellt.Alle Erklärungen und Erläuterung sind zweisprachig Chinesisch-Deutsch. Die Bände zu Grammatikthemen enthalten zudem Übungen mit Lösungsschlüssel zur Erfolgskontrolle.Geeignet für Anfänger mit Vorkenntnissen bis zu Lernern der oberen Mittelstufe.Bislang sind in der deutsch-chinesischen Ausgabe folgende Bände erschienen: Chinesische Grammatik leicht gemacht, Chinesische Zähleinheitswörter leicht gemacht, Chinesische Redewendungen leicht gemacht. Inhaltsverzeichnis 1 Fragesätze2 Sätze mit Adjektivprädikat oder Nominalprädikat3 Existenzsätze4 Zeit und Aspekt einer HandlungZeitangaben AspekteA. Progressiver AspektB. Durativer AspektC. Vollendeter AspektD. Bevorstehende HandlungE. Erfahrung in der Vergangenheit5 Die Modalpartikel "le"6 KomplementeErgebniskomplementRichtungskomplementZustandskomplement7 Die "shi...de"-Konstruktion8 Der Vergleich9 Das Passiv10 "ba"-Sätze11 Negationswörter12 Zahlwörter13 Zähleinheitswörter14 Trennbare Wörter15 Verdopplung von Adjektiven16 Verdopplung von Verben17 Die modalen Satzpartikel "ne" und "ba"18 "neng", "hui" und "keyi"19 "yidianr" und "you yidianr"20 "jiu" und "cai"21 "dou", "quan" und "suoyoude"22 "gang" und "gangcai"23 "you", "zai" und "hai"Lösungsschlüssel zu den Übungen
(Table of content)
1 Fragesätze2 Sätze mit Adjektivprädikat oder Nominalprädikat3 Existenzsätze4 Zeit und Aspekt einer HandlungZeitangaben AspekteA. Progressiver AspektB. Durativer AspektC. Vollendeter AspektD. Bevorstehende HandlungE. Erfahrung in der Vergangenheit5 Die Modalpartikel "le"6 KomplementeErgebniskomplementRichtungskomplementZustandskomplement7 Die "shi...de"-Konstruktion8 Der Vergleich9 Das Passiv10 "ba"-Sätze11 Negationswörter12 Zahlwörter13 Zähleinheitswörter14 Trennbare Wörter15 Verdopplung von Adjektiven16 Verdopplung von Verben17 Die modalen Satzpartikel "ne" und "ba"18 "neng", "hui" und "keyi"19 "yidianr" und "you yidianr"20 "jiu" und "cai"21 "dou", "quan" und "suoyoude"22 "gang" und "gangcai"23 "you", "zai" und "hai"Lösungsschlüssel zu den Übungen

最近チェックした商品