Erinnerungen an Korcula (2020. 56 S. 27 cm)

個数:

Erinnerungen an Korcula (2020. 56 S. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905802825

Description


(Text)
In ihrer Kindheit in England hörte Cornelia Ziegler am liebsten Geschichten von einer Insel, in denen ihre Eltern die Hauptrollen spielten - es waren Geschichten aus Korcula. Fotos, die Cornelia Ziegler gemeinsam mit ihrer Mutter ansah, waren das Transportmittel in eine Zeit vor ihrer Geburt, der Schlüssel zu einer Welt, in der das Haus der Familie stand, das sie "unser Haus" nannten. In dieser Welt lebten Nachbarn und Freunde ihrer Eltern. Die Eltern sprachen von Korcula, als seien sie erst gestern weggefahren und würden schon am nächsten Tag dorthin zurückkehren. Cornelia Zieglers Eltern lernten sich kennen, als ihr Vater Richard am Anfang einer vielversprechenden Künstlerlaufbahn stand. Ihre Mutter Edith hatte Musik und Gymnastik studiert. Der Vater stand dem Nationalsozialismus von Anfang an sehr kritisch gegenüber. 1933 verliessen Richard und Edith Berlin endgültig. Sie emigrierten nach Jugoslawien und 1937 weiter nach England, wo sie verwandtschaftliche und freundschaftliche Verbindungen hatten. Bereits 1932 hatten Richard und Edith einige Monate in einem gemieteten Haus auf der Insel verbracht und dort ein Haus gekauft. Bei der Machtergreifung Hitlers fiel dann die Entscheidung, definitiv nach Korcula auszuwandern. Für Cornelia Ziegler war Korcula lange Zeit eine Art Märchen gewesen, das Märchen von Richard und Edith. Sie dachte, sie würde nie ohne ihre Eltern auf diese Insel reisen, denn Korcula war ein Ort, der ihnen gehörte. Im Jahr 2007 reiste sie dann tatsächlich dorthin, woher die Geschichten und Bilder ihrer Kindheit stammten und Jahrzehnte später ein Märchen wahr wurde.
(Author portrait)
Cornelia Ziegler wurde 1939 in Croydon, südlich von London, geboren. Ihre Eltern mussten während des Dritten Reiches Deutschland verlassen und nach England emigrieren. An der renommierten "Guildford" und "Kingston School of Art" (Abschluss mit National Diploma of Design in Illustration) und später mit Auslandsstipendium an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte sie Malerei, Illustration und Grafik. 1969 ging sie für Illustration und Werbegrafik nach Bern zum Hallwag Verlag, danach arbeitete Sie in einer Werbeagentur und erstellte Modezeichnungen. 1972 kam sie nach Basel, um bei der Kern Film AG als Filmgrafikerin und Trickfilmzeichnerin zu arbeiten. Seit 1978 ist sie freiberufliche Zeichnerin, Illustratorin, Gerichtszeichnerin und Stadtchronistin. Nicht nur Personen, sondern auch Basel hat sie aus den verschiedensten Perspektiven porträtiert.

最近チェックした商品