Spurensuche : Ein Lebensrückblick in zwölf Bildern (2. Aufl. 2016. 206 S. m. Fototaf. 204 mm)

個数:

Spurensuche : Ein Lebensrückblick in zwölf Bildern (2. Aufl. 2016. 206 S. m. Fototaf. 204 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905795424

Description


(Text)
Es ist keine Autobiografie. Es sind keine Memoiren. Es sind Bruchstücke von Erinnerung, die Klara Obermüller hier vorlegt: kurze, schlaglichtartige Texte, in denen sie Rückschau hält und zu erkennen versucht, wie sie wurde, was sie heute ist. Gibt es am Ende vielleicht doch so etwas wie eine Gesetzmässigkeit, ein Muster oder einen unverwechselbaren Kern, der hinter allen Zufälligkeiten des Lebens steckt und der mich und nur mich ausmacht? Dies die Frage, die die heute 75-jährige Autorin beschäftigt und ihre Spurensuche in Gang gesetzt hat.
Jedem Text vorangestellt ist ein eindrückliches Foto, das allein schon eine ganze Geschichte erzählt. Klara Obermüller nimmt die Essenz der Bilder auf und denkt über die grossen Sinnfragen des Lebens nach: nicht chronologisch, sondern assoziativ. Dabei schlägt sie den Bogen von der Kindheit bis ins Alter.
Ihre Suche nach Herkunft und Identität beginnt dort, wo alles seinen Anfang nahm: bei den Eltern. Sie führt entlang von Kindheitserinnerungen, Aufzeichnungen des Vaters, Familienfotos und Tagebuchnotizen durch ein reiches Leben, das, geprägt von Neugier und innerer Unruhe, immer wieder neue Wendungen nimmt. Dabei geht es um Glück und existentielle Erschütterungen, um Versäumnisse und Vergehen, um Liebe und Freundschaft, um Zufall und Berufung, um Alter und Tod - und auch darum, was bleibt, wenn alles vergeht.
Zwölf Anregende und berührende Miniaturen, die man mit dem Kopf und mit dem Herzen liest - und die dazu anregen, selbst in die Vergangenheit einzutauchen und nach dem Kern des eigenen Wesens zu suchen.
(Author portrait)
Obermüller, Klara
Klara Obermüller, geboren 1940 in St. Gallen, aufgewachsen in Zürich. Studium der deutschen und französischen Literatur in Zürich, Hamburg und Paris. Promotion zum Dr., phil. I. Mitte der Sechzigerjahre Einstieg in den Journalismus. Redaktorin beim «Du», später bei der «NZZ» und dann lange Jahre bei der «Weltwoche». Von 1996 bis 2002 Moderatorin der Sendung Sternstunde Philosophie beim Schweizer Fernsehen. Seit der Pensionierung ist sie als Referentin und Buchautorin tätig. Letzte Veröffentlichungen: Ruhestand - nein danke! Konzepte für ein Leben nach der Pensionierung (Xanthippe Verlag, 2005), schwarz auf weiss - Reportagen & Berichte (Huber Verlag, 2009)

最近チェックした商品