Das Mumienkind : Einakter. Kleine Geschichten von Kinderschatten. Ausgezeichnet mit dem Schillerpreis 2005 (1., Aufl. 2007. 104 S. 1 SW-Fotos. 19.5 cm)

個数:

Das Mumienkind : Einakter. Kleine Geschichten von Kinderschatten. Ausgezeichnet mit dem Schillerpreis 2005 (1., Aufl. 2007. 104 S. 1 SW-Fotos. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905689136

Description


(Short description)
In ihrem Buch stellt Giuliana Pelli Grandini die Schlüsselmomente von zehn therapeutischen Geschichten vor. Doch diese zehn als Einakter konzipierten Geschichten sind weit mehr als klinische Fälle: Es sind poetische Märchen, Tagebuchseiten und Theaterszenen in einem. Wie Silvia Vegetti Finzi, die renommierte italienische Forscherin auf dem Gebiet der Psychoanalyse, im Vorwort schreibt, sind Giuliana Pelli Grandinis Bücher angesiedelt "zwischen Körper und Wort, Geste und Sprache, Psychomotorik und Psychoanalyse, zwischen wissenschaftlicher Methodologie und künstlerischer Kreativität". Und gerade der Mut, die gängigen Schemen zu durchbrechen, verleiht den Texten ihre ganz spezielle Note. Giuliana Pelli Grandini hat für dieses Buch 2005 den Schiller-Preis bekommen.
(Text)
In ihrem Buch stellt Giuliana Pelli Grandini die Schlüsselmomente von zehn therapeutischen Geschichten vor. Doch diese zehn als Einakter konzipierten Geschichten sind weit mehr als klinische Fälle: Es sind poetische Märchen, Tagebuchseiten und Theaterszenen in einem. Wie Silvia Vegetti Finzi, die renommierte italienische Forscherin auf dem Gebiet der Psychoanalyse, im Vorwort schreibt, sind Giuliana Pelli Grandinis Bücher angesiedelt 'zwischen Körper und Wort, Geste und Sprache, Psychomotorik und Psychoanalyse, zwischen wissenschaftlicher Methodologie und künstlerischer Kreativität'. Und gerade der Mut, die gängigen Schemen zu durchbrechen, verleiht den Texten ihre ganz spezielle Note. Giuliana Pelli Grandini hat für dieses Buch 2005 den Schiller-Preis bekommen.Aus dem Italienischen übersetzt wurde es von Gabriela Zehnder.
(Author portrait)
Giuliana Pelli Grandini, in Lugano geboren und aufgewachsen, ist Psychomotorik-Thera peutin und Autorin. Ihr erstes Buch, La statuina di Meissen e il Mandala (Casagrande 1999 / Bollati Boringhieri 2000) ist auf Deutsch unter dem Titel Albarosa erschienen (hep Verlag 2005). Für La mummia bambina (Casagrande 2004) wurde sie mit dem Schiller-Preis 2005 ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Lugano.

最近チェックした商品