Korngeist und Feuerkult : Keltenland zwischen Rhein, Thur und Säntis (2018. 220 S. 246 x 168 mm)

個数:

Korngeist und Feuerkult : Keltenland zwischen Rhein, Thur und Säntis (2018. 220 S. 246 x 168 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905581416

Description


(Text)
Zwischen Rheinfall, Thur und Alpstein hat sich eine verborgene Auenlandschaft erhalten. Flusstäler, Hügel und kleine Seen prägen das Gebiet, das heute durch Obst- und Weinanbau bekannt ist. Doch im südlichen Bodenseegebiet entdecken wir auch Kultplätze, alte Bräuche und historisch bedeutsame Funde, die zu einer erstaunlichen Mythenlandschaft gehören. So haben die archäologischen Funde von Pfyn einer frühgeschichtlichen Zeit Europas den Namen "Pfyner Kultur" gegeben. Ebenso bedeutsam sind die Pfahlbausiedlungen von Ürschhausen-Horn, wo ein erstaunlicher Ahnen- und Mondhornkult gepflegt wurde.
Zahlreiche Spuren gehen auch auf die Kelten zurück, wie Grabhügel oder die geographischen Namen Rhein, Thur, Eschenz und Arbon belegen. Zudem wurden aus der Siedlung bei der Insel Rheinau wunderbare Tierfiguren geborgen - ein Stier mit mächtigen Hörnern sowie ein Eber. Beide Weihegaben eröffnen uns einen Zugang zur keltischen Mythologie, die sich auch in der Insel selbst widerspiegelt, denn diese verdeutlicht im Rheinfluss gleichsam einen mythischen Erdmittelpunkt.
Erstaunlich ist außerdem das jahreszeitliche Brauchtum, das bis in die keltisch-alemannische Zeit zurückreicht. Durch jahrelange Erforschung konnte die Strohfigur Gläreli in ihrer landschaftsmythologischen Bedeutung beschrieben werden. Der sterbende und wiederkehrende Korngeist geht mit einer sagenumwobenen Mittwinterfrau einher, die in den Ostalpen als Frau Percht erscheint. Die Strohfigur steht auch hinter dem Feuerkult im Stammertal, wo riesige Funkenfeuer im Vorfrühling das nahe Winterende ankündigen.
Beeindruckend werden in diesem Buch die Sonne-, Mond- und Sterne-Symbole der Galluskapelle ausführlich gedeutet. Der alte Kultplatz steht mit dem Alpstein in Verbindung, wo faszinierende Mond- und Sonnenaufgänge beobachtbar sind. Der heilige Berg Säntis steht dabei ganz im Zeichen einer mythischen Bergmutter, die sich in der Landschaft manifestiert.
Besondere Orte wie die Rituallandschaft Rheinfall-Buchberg, wo jeweils die Maikönigin erkoren wurde, oder Balzers-Gutenberg mit den keltischen Götterfiguren, runden die Entdeckungsreise in das Keltenland ab. Ebenso die Höhenkultplätze Sonnen- und Thurberg oder der alte Brandopferplatz Ochsenberg. Dadurch können die Auenlandschaft und die Berge am Horizont zum persönlichen Erlebnis werden.

最近チェックした商品