Ich bin ohne Flügel : Lyrik (SPRACH : BILDER .2) (2017. 152 S. 21 cm)

個数:

Ich bin ohne Flügel : Lyrik (SPRACH : BILDER .2) (2017. 152 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903190047

Description


(Text)
Poetische Fragmente aus der aufgewühlten Innenwelt eines vagabundierenden Großstadtmenschen. Existentieller Schmerz, Lebensüberdruss, sexuelle Begierde. Und immer wieder die Sehnsucht nach Liebe.In seinen Texten durchbricht Philipp Gabriel die Einsamkeit, die sprachlos macht und ringt dem Innersten eine Sprache ab: "Es ist die jedem Menschen innewohnende Suche nach Anerkennung, die mein Hirn dazu antreibt, unablässig meine innigsten Gefühle zu ejakulieren, um sie einem Gegenüber vor die Füße zu leeren. Ohne Gegenüber ist alles fade und abgeschmackt, eine resonanzlose Hölle. Das Ringen nach Ausdruck ist ein allmählicher Prozess der Selbstwerdung - ohne Scham, ohne Angst, ohne vor der scheinbar allmächtigen Instanz eines imaginierten Über-Ichs in die Knie zu gehen. Indem ich schreibe, erzeuge ich einen Raum, in den andere eintreten können. Dieser Raum ist ein Raum der Begegnung, der Konfrontation. Dadurch, nur dadurch, weist mein Geschriebenes über mich hinaus." (Philipp Gabriel)
(Table of content)
INHALTGedanken zu NietzscheDICH ATMENAtemFlügellosDer SeeSonntagnachmittagWellenDein HinternWilder WeinAbsturzStadtKollapsNovemberWeihnachtenEntdeckungES IST ANDERSAndersRollenspieleTod-GeburtFlor del malSüßes GiftVergangenheitLilienZärtlichMEIN BEGEHRENAn der alten DonauAuf RehaIm SupermarktIdiotWiedergeburtManaguaDer weibliche ArschGroßstadtjunkieEin KussAtlético gegen BayernGedankenlosES GIBT KEIN ICHPostmoderneAnxtHöhlenmenschWäsche waschenHohlräumeUnkommunizierbarDie HölleUntertauchenCorpus ChristiThe Dull AgeUnterm RadSchöpfungCarpe diemAm PraterkaiJETZT UND HIERNow and hereFlammeNuevo LaredoMaschineFlüchtigSehnsuchtEndstation SimmeringRoutineAntidepressivumAn der neuen DonauKämpferischJordanienMilder HerbstPerspektiveFinis terraeSprache
(Extract)
ANDERSEs ist anders, als ich denke,dass es ist,wenn ich an dich denke.Es ist wie totes Laub, in das der Wind hineinwirbelt,alles davonträgt,doch die Antwort schuldig bleibt.Wie ein blassblauer Himmel im Oktober mit gelbgrauen Rändern,die sich verlierenam Horizont.Wie die streunende Katze,die mir erwartungsvoll nachläuft hinein in die Dämmerung,doch nicht weiß, wohin sie gehört,sobald die Nacht kommt.Wie ein endloser Spaziergang ins Hirn,wenn der Tag untergeht mit fliegenden Fahnen. ROLLENSPIELE In der tibetischen Wüsteund am Schottenringliegt die Welt in Fetzen.Der Gehörnte Gott kommt zuletzt,um über unsere Körper hinweg zu tanzen.Ich glaube an nichts mehr.Allein das Begehren hat ewigen Bestand.Lass mich an deinem Höschen schnuppern, meine Liebste.Komm, tauch in mich ein!Zeig mir den Tod!
(Author portrait)
Gabriel, PhilippPhilipp Gabriel1980 in Kitzbühel geboren, aufgewachsen in Mittersill.Studium der Soziologie in Xalapa (Mexiko) und Wien.Lebt und arbeitet als Deutschtrainer und Schriftsteller in Wien. Bisher erschienen:Ich bin ein kranker Mond, edition innsalz, 2015Maxlmoser, WolfgangGeboren am 1946 in St. Johann am Walde. Kindheit in Mattighofen und im Odenwald (Hessen). Lehrer und Direktor an der Hauptschule in Aspach. Wolfgang Maxlmoser ist in seinen frühen Arbeiten beeinflusst vom Braunauer Gildenmeister Hans Plank, ebenso von Werner Berg. Bevorzugte Techniken sind: Holzschnitt, Aquarell und Ölmalerei. Neue Wege sucht er auch im Aquarell. Er malt und spachtelt auf glattem Karton. Dabei geht es ihm darum, Formen aufzulösen in Farben und Licht, sie transparent erscheinen zu lassen.

最近チェックした商品