wir gehen : keiper lyrik 21 (keiper lyrik .21) (2019. 86 S. 17.6 cm)

個数:

wir gehen : keiper lyrik 21 (keiper lyrik .21) (2019. 86 S. 17.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783903144873

Description


(Text)
Mit ihrem Gedichtband wir gehen gewinnt Sandra Hubinger dem Natur- und Landschaftsgedicht neue, von einem unverwechselbaren Personalstil getragene Qualitäten ab, mit denen sie dieses Genre zeitgenössisch interpretiert und fortentwickelt. Ihre detailreichen Schilderungen der Umgebung beruhen auf genauer und geduldiger, fast wissenschaftlich beharrlicher und gleichzeitig emotional durchlässiger Beobachtung. Dabei steht die vorurteilsfreie Sinneswahrnehmung gleichrangig neben dem auswählenden Zugriff und der behutsamen Interpretation des Wahrgenommenen; weder bleibt die Natur eine distanzierte Fremde, noch verflacht sie zur Folie menschlicher Befindlichkeiten. So wird das Naturgedicht zur hoch aktuellen Herausforderung in Hinblick auf immer neu zu überprüfende Verhältnisse: zwischen Sprache und Wirklichkeit, zwischen direkter Anschauung und Reflexion, zwischen naturbedingt Vorgefundenem und kulturell Überformtem, zwischen traditionellen lyrischen Herangehensweisen und zeitgenössischer Neuinterpretation.
Der thematische Bogen der Gedichte wird im Verlauf des Buches zunehmend weiter gespannt, neben Natur und Landschaft werden auch Kindheit und Erinnern, Wachsen und Vergehen thematisiert - und ein vielgestaltiges Wir, das in diesen Gedichten wie mit einer einzigen Stimme zu sprechen scheint.
Eine Leseempfehlung für alle, die avancierte und vielschichtige Lyrik schätzen!
(Helwig Brunner)
(Extract)
Baupläne im Kopf das Material ausgelegt
auf einer trockenen Plane unter Beachtung
von Relationsregeln lag in Reihen geordnet
nach Gunst nach Verführungskunst jüngst Erbeutetes

Gewachsenes wie Beere Blüte Feder
Gemachtes wie Strohhalm Haarband Haftel
bedeckt von häkchenförmigem Moos verknotet
verflochten mit Wurzeln fadendünn griffen

Unsere Finger dazwischen schoben
die Objekte hoben sie öffneten
Zwischenräume und Gänge das Sprechen
der Dinge ein visuelles Wispern
(Author portrait)
Hubinger, Sandra
Sandra Hubinger, in Wels geboren, aufgewachsen in Wartberg/Krems, Oberösterreich. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Salzburg, Studien- und Arbeitsaufenthalte führten sie nach Großbritannien und Frankreich. Berufliche Tätigkeiten u. a. als DaF-Lektorin und Buchhändlerin. Studium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie seit 2004 wohnt. Seit 2013 veröffentlicht Hubinger Lyrik, Prosa und Theatertexte in Anthologien (z. B. Jahrbuch der Lyrik, Schöffling 2019), und Literaturzeitschriften (z. B. LICHTUNGEN, manuskripte, SALZ, Die Rampe). 2013 fanden Aufführungen ihrer Kurztheaterstücke bei den Kurztheaterfestivals in Salzburg und Wien statt. Ihr erster Gedichtband Kaum Gewicht und Rückenwind erschien 2016 in der Edition Art Science. Dritter Preis beim Feldkircher Lyrikpreis 2013, H.C. Artmann-Stipendium der Stadt Salzburg und des Literaturhauses Salzburg 2018.

最近チェックした商品