- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Erstmals werden vier verschiedene Projekte von Till Velten in einer Monografie zusammengestellt und durch Texte von Schriftstellern und Kunsthistorikern gespiegelt. Diese Art der Spiegelung findet sich sowohl in der grafischen Gestaltung wie auch im Titel und dem neuen plastischen Werk der "Ketten" im Zentrum des Buches wieder. Velten setzt Gespräche an die Stelle von Bildern und schafft gerade durch sie neue, nicht fixierbare Porträts von Menschen.Er wird zum Regisseur einer nicht endenden Dokumentaraufnahme. Das Gespräch als Skizze von der Welt überlässt den Beteiligten den aktiven Part, so versteht sich Velten nur als "Bildhauer der Gespräche". Er leiht ihnen gleichsam seine Fragen, damit sie sich mit sich selbst befassen können. Es geht um das Erkennen des Selbst im Gegenüber und um die Übersetzung der inneren Lebenswelten der Menschen in die Kunst. Mitwirkende: Till Velten, Uri Geller, Fritz Schmidlin, Hans Schmitt
(Text)
This monograph is the first to bring together four different projects by Till Velten, not to mention reflections of these in texts by authors and art historians. This type of reflection is likewise evidenced in the graphic design of the volume, as well as in the title and the new sculptural work of the "chains", which can be found at the center of the book.Velten replaces images with conversations through which he thus creates new, fluid portraits of his subject matter.In the process, he steps into the role of director of a never-ending documentary recording. The notion of the conversation as a sketch of the world provides those involved with an active part, and Velten therefor sees himself as a "sculptor of conversations". It is as though he gives his collaborators his questions so that they may address themselves. The core issue of the work then becomes recognizing oneself in the other and translating human inner worlds into art.Contributors: Till Velten, Uri Geller, Fritz Schmidlin, Hans Schmitt