Kauft Leute : Roman (2016. 252 S. 212 mm)

個数:

Kauft Leute : Roman (2016. 252 S. 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902950918

Description


(Text)
Wenn ganz in Ihrer Nähe ein Menschenmarkt aufmacht - würden Sie da nicht hinschauen? Zumal wenn es total legal ist. Ein unterhaltsamer und spannender Roman zum Zynismus der Konsumwelt und des heutigen Arbeitsmarktes. Am größten Shopping-Gelände vor den Toren der Stadt öffnet ein neuer Markt seine Türen. Neu ist, dass seine Waren atmen, sprechen und im Schaufenster posieren: "Hümania" ist ein Abholmarkt für Menschen. Arbeiter, Haushaltshilfen, Lover, Lebensmenschen oder den heiß ersehnten Nachwuchs - jeder kann hier kaufen, was ihm oder ihr zum Glück fehlt. Die Werbetexterin Caro ist nach Beziehungsende und Kündigung verzweifelt genug für eine "spannende, neue Herausforderung": Sie heuert bei dem medial massiv gehypten Megamarkt an und wird Produkttexterin. Schnell kapiert sie, dass es ihr für dieses Business an Skrupellosigkeit fehlt. Sie beginnt nach den Schicksalen hinter der "Menschenware" zu fragen und legt sich mit den Profiteuren des neuen Sklavenhandels an. 30 Millionen Menschen leben heute in Unfreiheit - mehr als zu jedem anderen Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte. In "Kauft Leute" wird die Entwicklung weitergedacht: bis zur perfekten Vermarktung des Produkts Mensch.
(Author portrait)
Jan Kossdorff: Geboren 1974 in Wien. Drehbuchautor, Journalist, Werbetexter. 2009 lieferte er mit Sunnyboys sein Romandebüt. 2010 folgte SPAM!, der E-Mail-Roman zur Dotcom-Blase. Kossdorff lebt und arbeitet in Wien und Altmünster. Für das Manuskript von Kauft Leute erhielt er das Rom-Stipendium der Republik Österreich und das Aufenthaltsstipendium im Thomas-Bernhard-Archiv in Gmunden.

最近チェックした商品