Die Sau : Ein voll arger Heimatroman (2015. 200 S. 177 mm)

個数:

Die Sau : Ein voll arger Heimatroman (2015. 200 S. 177 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902950406

Description


(Short description)
Hiob Faustinger, 12 Jahre alt, erzählt die Geschichte der Saubauernfamilie Faustinger. Sein einziger Lichtblick innerhalb der ganz normalen Brutalität auf dem Lande: die Liebe zur Sau Klara.
(Text)
"Die Sau" erzählt von den letzten Monaten der dramatischen Geschichte einer Saubauernfamilie in einem Dorf im Österreich der 1960er Jahre. Hiob Faustinger, der 12-jährige Sohn der zerrütteten Familie, ist der Tagebuchverfasser. Seine Lieblingssau Klara greift mehrmals in das Schicksal der Hofbewohner ein - als das geliebte Tier von der Familie und den Hauptrepräsentanten des Dorfes im Zuge einer Zehrung verspeist wird, kommt es zum Showdown. Erwachsen geworden, lässt Hiob seine Tagebucheintragungen von der Psychologin Monika Mendl kommentieren und intellektuell einordnen. Die - satirische - Dekonstruktion der traumatischen Erlebnisse bietet die sehr unterhaltsame Metaebene der vergangenen Ereignisse.
(Author portrait)
Klaus Buttinger schreibt seit 25 Jahren für die Oberösterreichischen Nachrichten. Als Ausgleich zur seriösen Berichterstattung aus allen Bereichen der Wissenschaft bespielt er seit Anbeginn die Lesebühne Original Linzer Worte mit Satiren, Polemiken und haltlosem Unsinn. Seine Spitzen treffen tatsächlich, und seine Protestlieder tun wirklich weh. Die zahlreichen Nachkommen des ehemaligen Punk-Schlagzeugers werden sich noch generationenlang dafür schämen.Dominika Meindl, Schriftstellerin, Journalistin und Lesebühnenpräsidentin, Linzer Poetry-Slam PostSkriptum, seit 2005 eigener Blog: Eine Frau mit recht wenigen Eigenschaften (http://minkasia.blogspot.com). Gründete 2009 mit Klaus Buttinger und René Bauer die erste Linzer Lesebühne Original Linzer Worte, die einmal monatlich auf dem Salonschiff Florentine stattfindet und mittlerweile eine der besten 2344 Lesebühnen Mitteleuropas ist.

最近チェックした商品