Das Ende der Blender : Die medialen Muster der Ehrlichkeit (Goldegg Business) (erste Auflage. 2014. 300 S. 21.5 cm)

個数:

Das Ende der Blender : Die medialen Muster der Ehrlichkeit (Goldegg Business) (erste Auflage. 2014. 300 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902903822

Description


(Text)
Viel Lärm um nichts? Wem kann man noch trauen?Im Zuge der Wirtschaftskrise haben die Menschen das Vertrauen in die Politik, in die Banken und in diegesamte Finanzwelt verloren.Es wurde geblufft, korruptes Verhalten auf die Spitze getrieben, gelogen und getäuscht. Mediale Skandalesind an der Tagesordnung: Aufgedeckt! Verdächtig! Überführt! In immer kürzeren Abständen werden hochangesehene Menschen desavouiert. Mit dem wachsenden Misstrauen in Institutionen ist auf Seiten derÖffentlichkeit der Anspruch an die Wahrheit wesentlich gewachsen.Kein Stein bleibt auf dem anderen. Wenn die alten Methoden zur Vertrauensbildung nicht mehr wirken,ist "mehr vom Gleichen" das falsche Rezept.Dieses Buch führt anhand zahlreicher Beispiele zu einem Muster, das dem neuen Zeitalter zwischenMisstrauen und Bedürfnis nach Wahrheit gerecht wird und dazu führt, das verloren gegangene Vertrauenwiederherzustellen.
(Author portrait)
Stefan Wagner ist geschäftsführender Gesellschafter von Intomedia - dem führenden Medientrainingsinstitut im deutschsprachigen Raum. Er ist Spezialist für Interviewtechnik und Interviewstrategie in medialen Krisensituationen, mediale Kampfrhetorik und Image sowie Experte für Image-and-Profile-Banking.Seit vielen Jahren trainiert der Psychotherapeut Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Medien. Er coacht Top-JournalistInnen und -ModeratorInnen im Radio- und Fernsehbereich. Als Coach der Sendeflächen ZIB 1, ZIB 2, ZIB 24 oder "Report" erwirbt er einen tiefen Einblick in die Kommunikationsstrategien vonMedien und deren Umsetzung ins Programm.