Zu spät? : Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender Opfer des Nationalsozialismus. Hrsg.: QWIEN - Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte / WASt - Wiener Antidiskriminierungsstelle für g (2015. 356 S. 20 cm)

個数:

Zu spät? : Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender Opfer des Nationalsozialismus. Hrsg.: QWIEN - Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte / WASt - Wiener Antidiskriminierungsstelle für g (2015. 356 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902902351

Description


(Text)
Lange Zeit war der Gedenkdiskurs über homosexuelle und transgender NS-Opfer vom Kampf um die Anerkennung als Opfergruppe geprägt. Diese Dokumentation der Tagung "Gedenken neu gedacht - Wien gedenkt vergessener Opfer", die im November 2014 stattgefunden hat, setzt neue Impulse für das Gedenken an die Verfolgung von Lesben, Schwulen und transgender Personen in der NS-Zeit.

Aufbauend auf den bisherigen Bemühungen zur Realisierung eines permanenten Gedenkzeichens sowie auf den Erfahrungen mit temporären Mahnmalen in Wien betten die Beiträge des Bands den Wiener Diskurs in internationale Entwicklungen ein. Dabei wird ein weiter Bogen von grundlegenden Überlegungen zu Gedenkpolitik, über historische Fragen bis hin zu ästhetischen und kunstkritischen Auseinandersetzungen gespannt.

So stellen Beiträge Entstehungsbedingungen und künstlerische Konzepte anderer internationaler Gedenkprojekte für Schwule und Lesben vor. Darüber hinaus werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse, wie beispielsweise der bisher vernachlässigte Bereich der Forschung über die NS-Verfolgung von transgender Personen, präsentiert. Nicht zuletzt wird auch die Frage diskutiert, ob ein Mahnmal eher dem Gedenken an historisches Unrecht oder gegenwartsbezogenen Anliegen wie dem Kampf gegen Homophobie und Transphobie gewidmet sein sollte.

最近チェックした商品