Tote Musik und andere Erzählungen (1., Aufl. 2015. 168 S. 20 cm)

個数:

Tote Musik und andere Erzählungen (1., Aufl. 2015. 168 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902901781

Description


(Text)
Wenn Erzählungen sich aufdrängen, die Figuren sich ihren Raum schaffen und den Autor ins Schreiben zwingen.Manfred Mixner zu seinem Erzählband: "Die Erzählungen in diesem Buch sind in der Einsamkeit des südschwedischen Waldes entstanden. Die Figuren tauchten unvermutet auf, leisteten mir an langen Winterabenden und Regentagen Gesellschaft, betrachteten mich als immer anderen Gesprächspartner. Sie brachten ihre Geschichten und ihre Landschaften mit, schufen eine festliche Gleichzeitigkeit von hier und dort, von damals und jetzt, dass es mir, der ich ja trotz aller Wandlungen als Erzähler immer der Gleiche bleibe, zu viel zu werden drohte. Ich war jedes Mal froh, wenn sie mich wieder verlassen hatten. Verheimatet in der Fremde ist es ein Leichtes, Bilder schwerelos kommen und wieder verschwinden zu lassen. Du trittst heraus aus deiner Lebensgeschichte, aufgeregt oder still, um zu erzählen, für keinen Verrat und keine Niedertracht musst du dich dabei rächen. Die Geschichten sind an ihrem Horizont miteinander verknüpft. Sie haben ihren Ort, ihre Zeit - nie und nirgendwo."
(Extract)
"Ihr Vater sei ein Sadist gewesen, sagte Adelheid unvermittelt, richtete sich auf, zog ihre Schultern zurück. Sie habe ihn nie geliebt, manchmal gehasst und immer verachtet. Ihre Stimme war ruhig, ihr Gesichtsausdruck streng. Nein, vergriffen habe er sich nie an ihr, aber es habe ihm irgendeine perverse Befriedigung verschafft, wenn er Gelegenheit gefunden hätte, sie auf den nackten Hintern zu schlagen. Er hätte mehrere Haselruten und Weidenstöckchen in seiner Ordination gehabt, und wenn ihm danach war, dann meinte er, sie habe sich etwas zuschulden kommen lassen, und sie hätte sich auf das mit einer Plastikfolie überzogene Bett im Behandlungsraum legen müssen, mit hochgezogenem Rock und heruntergezogener Unterwäsche." Aus der Erzählung "Die Affären meiner Cousine Adelheid"
(Author portrait)
Manfred Mixner, geb.1947 in Graz, lebt in Berlin und Südschweden. 1970/71 Kulturredakteur der Grazer NEUEN ZEIT, 1972 Mitarbeit am Grazer Schauspielhaus, 1973-79 freier Journalist, 1979-83 Abteilungsleiter für Literatur und Hörspiel im ORF Graz, 1984-86 Abteilungsleiter für Ö 1 Radioliteratur in Wien, 1987-2002 Leiter der Abteilung Hörspiel und Radiokunst am Sender Freies Berlin. Lehrtätigkeit in Salzburg, Klagenfurt, Berlin und Jena.Seit 2002 im Ruhestand, schreibt Essays, Erzählungen und Romane.

最近チェックした商品