K.U.L.M. Mitteilungen: Hat Natur Sinn? (K.U.L.M. Mitteilungen Bd.3) (1. Aufl. 2015. 160 S. 210 mm)

個数:

K.U.L.M. Mitteilungen: Hat Natur Sinn? (K.U.L.M. Mitteilungen Bd.3) (1. Aufl. 2015. 160 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902901675

Description


(Text)
Die Frage, ob Natur sinnvoll sei oder nicht, ist verführerisch und gefährlich zugleich. Zugleich muss man auch fragen, ob es Sinn macht, nach einem (dem) Sinn der Natur zu fragen. Sinn-Apologeten und Sinn-Gurus aller Couleurs könnten sich bemüßigt fühlen, ihre (sinnlosen) Sinnangebote auf dem freien Markt der Kultur und Kunst anzubieten: Immerhin leben wir (noch immer) in einer Werte-, Orientierungs- und Sinnkrisen-Gesellschaft Natur (und Kunst!) erleben nicht zufällig als scheinbar völlig Gegensätzliches gleichzeitig ihre Überhöhung entweder als scheinalternativer Bio-Kult oder als Kunstmarkt-Hype: Offensichtlich bieten diese Instanzen Sinnsurrogate bzw. fungieren als Sinnlosigkeitskompensations-Strategien . In Mitteilungen III von K.U.L.M. stellen sich Autor/innen und Künstler/innen dieser zwar unbeantwortbaren (aber deshalb eo ipso nicht sinnlosen!) Frage im Spannungsfeld von Natur und Kunst im Bewusstsein, dass es nicht um zwangsneurotische Sinnangebote geht, sondern um die kritische Reflexion der meist unreflektierten Phänomene Natur und Kunst . (Erwin Fiala)
(Author portrait)
Richard Frankenberger, geb.1947 in Hochenegg bei Ilz; Bildhauer und Akademischer Maler, Akademie der Bildenden Künste Wien; 2000-2010 Leiter der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Malerei, HTBLVA/Ortweinschule Graz. Initiator und Leiter der Projekte KULT-UR-WEG & K.U.L.M., steirischer herbst 1993 -2006; zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum. Seit 1972 Ausstellungen, usstellungsbeteiligungen und Projekte. www.kunstraumkulm.net

最近チェックした商品