- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
Description
(Text)
Können Bäume auch sterben? Natur ist, sie war (scheinbar) immer und es wird sie (scheinbar) immer geben. Umso unvorstellbarer ist dementsprechend auch die Vorstellung des Todes der Natur selbst oder einzelner Naturphänomene. Aber der Tod, das unaufhörliche Vergehen, Absterben und Verschwinden gehört der Natur vollkommen natürlich an er ist Teil des (Ver)Wandel(n)s, der unablässigen Veränderungen, ohne die Natur eben nicht Natur wäre. In Frage steht also nicht, ob sich Natur (auch zum Tode hin) verwandelt , sondern vielmehr wie! In Frage steht, ob Natur natürlich stirbt oder durch Menschenhand! (Erwin Fiala)
(Author portrait)
Richard Frankenberger, geb. 1947 in Hochenegg bei Ilz; Bildhauer und Akademischer Maler, Akademie der Bildenden Künste Wien; 2000-2010 Leiter der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Malerei, HTBLVA/Ortweinschule Graz. Initiator und Leiter der Projekte KULT-UR-WEG & K.U.L.M., steirischer herbst 1993 -2006; zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum. Seit 1972 Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen und Projekte. www.kunstraumkulm.net