Persmanhof 1945 : Protokolle eines NS-Kriegsverbrechens (Kitab Zeitgeschichte) (1. Aufl. 2013. 176 S. m. 32 Abb. 20 cm)

個数:

Persmanhof 1945 : Protokolle eines NS-Kriegsverbrechens (Kitab Zeitgeschichte) (1. Aufl. 2013. 176 S. m. 32 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902878137

Description


(Text)
Der Hof der Familie Sadovnik vlg. Perman in Koprein-Petzen bei Eisenkappel gehörte um 1930 zu den größten Bauernhöfen Kärntens. In der vorliegenden Geschichte des größten Kriegsverbrechens im 2. Weltkrieg in Kärnten wird das Leben der Familie und ihr Alltagsleben in einer damals noch ungestörten slowenischen Bauernwelt dargestellt. Nach dem Anschluss und dem Kriegsausbruch musste Lukas Sadovnik zur Wehrmacht einrücken, bei der er bis Anfang 1945 blieb. Im November 1942 kam es zum ersten Überfall des benachbarten Rieplhofes, der dem Vetter Florian gehörte; die Familie wurde nun in Kriegswirren und Partisanenkämpfe hineingezogen. Der Viehdiebstahl der Partisanen in Feistritz bei Bleiburg führte im April 1945 zum Einsatz einer Kompanie des SS-Polizeiregimentes 13, bei dem neben Deutschen auch Litauer und Ungarn dienten. Die über 150 Partisanen hatten das gestohlene Vieh zum Permanhof gebracht, wo sie sich oft aufhielten. Die Einsatzgruppe der Polizei unter dem Kommando des LeutnantsJosef Reischl entdeckte am 25.4. auf dem Hof das Archiv des Partisanenbataillons, das das Geschehen beobachtete, ohne einzugreifen. Am Ende wurden 11 Angehörige der Familie von zwei Polizisten erschossen. Nach Kriegende bemühte sich die englische Militärregierung vergeblich um eine Aufklärung, die vor allem von 1946 bis 1946 durch das Landesgericht Klagenfurt versucht wurde. Das Verfahren musste eingestellt werden, weil nicht geklärt werden konnte, wer für die Erschießung verantwortlich war; auch die Partisanenführer Prunik und Penik konnten nicht erklären, warum die Partisanen der Familie Sadovnik nicht zu Hilfe kamen und dem Massaker tatenlos zuschauten.
(Author portrait)
Wilhelm Baum, geboren 1948, ist Historiker, Theologe und Philosoph. Seine Bücher wurden ins Englische, Spanische, Italienische und Slowenische übersetzt. Der Autor lebt in Klagenfurt.Reginald Vospernik, geb. 1937, ist Direktor des slowenischen Gymnasiums in Klagenfurt, Vorsitzender des Rats der Kärntner Slowenen und zeitweise Präsident der Föderalistischen Union der europäischen Volksgruppen.

最近チェックした商品