Welt.All.Tag (2012. 152 S. 20.5 cm)

個数:

Welt.All.Tag (2012. 152 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902866004

Description


(Text)
Frau Erna liebt das Tröpferlbad, Frau Frieda ihre Gartenzwerge, Herr Augustin die Straße. Frau Z. geht mit der Zeit, die ihr zunehmend davonläuft, während Sarah ihrem Glück nachläuft. Die einen träumen vom Fortgehen, die anderen haben schon ihre Koffer gepackt; bloß das Leben hält sich selten an Träume. Renate Aichinger inszeniert Momentaufnahmen, die alltäglich sind und doch die Welt bedeuten. Ihre Figuren verpassen das Leben und sind doch glücklich: Glücklich in ihrer Seifenblasenwelt, deren Realitätsblase noch nicht geplatzt ist. Mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft enthüllt die Autorin die Absurdität sozialer Klischees. Sie komponiert artifizielle Sprachmusik, setzt in gesellschaftskritischer Absicht Redensarten und die klischeehafte Sprache von Werbung und Trivialkultur ein und verfremdet diese bis ins Groteske. Geschichten, die das Leben schrieb, oder von denen wir annehmen, dass sie so unmöglich stattgefunden haben können. Lichtjahre entfernt von unseren eigenen Erfahrungen. Wie das Weltall eben.
(Extract)
"Draht. Seil. Akt. Applaus. Und weiter geht's im Showprogramm. Jetzt wird's lustig. Frau Berta freut sich immer auf diesen Moment. Ihr Höhepunkt. Wenn er kommt. Tusch. Ihr Pippo. Sie kennt seine Späße. Sind immer dieselben. Und dennoch: wenn die Nummer kommt, wo er sich die Banane genüsslich abschält, da liegt sie schon vor der Schale auf dem Boden. Es folgt, was rutschen muss, nämlich Clown Pippo. Da kann sie sich gar nicht mehr halten. Dann. Klar. Dann sucht er seine Nase. Und wenn er seine Seifenblasennummer auspackt, bleibt kein Auge trocken. Da ist der Alltag aus den Zuschauern gezaubert, Pippo malt ihre Augen bunt an. Für einen Moment."
(Author portrait)
1976 in Salzburg geboren, Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte, lebt als Regisseurin und Dramaturgin in Wien. Nominiert für den Retzhofer Dramapreis. Bisherige Theaterstücke u.a. Schmähstad (Burgtheater Wien), Auf die Plätze, fertig, arbeitslos, Home-Stories (Junges Schauspielhaus Zürich), Rosa Rossi sucht das Morgen.

最近チェックした商品