Der Kommandant : Eine Groteske (2011. 90 S. 180 mm)

個数:

Der Kommandant : Eine Groteske (2011. 90 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902744333

Description


(Text)
April 1945. Am Abend vor dem Einmarsch der
Roten Armee fasst der Kommandant eines Konzentrationslagers
einen Unheil bringenden Plan.
Der Häftling Victor Gruner, ehemals Schauspieler
in Wien, sieht ihm zum Verwechseln ähnlich. Er
soll in seine Rolle schlüpfen. Der Kommandant
und seine Frau planen in Sträflingskleidung zu
flüchten. Unter dem Donner des näher rückenden
Artilleriefeuers entwickelt sich ein perfides
Spiel.
Frederic Mortons bittere Groteske erzählt die
Geschichte eines zerstörten Lebens. Es ist Anfang April 1945, der Abend vor dem Einmarsch
der Roten Armee. Der Kommandant eines Konzentrationslagers
fasst einen Unheil bringenden Plan. Er lässt einen
KZ-Häftling kommen, einen gewissen Victor Gruner, ehemals
Schauspieler in Wien. Jetzt in der Barackenputzkolonne
und ihm selbst zum Verwechseln ähnlich, in Alter
und Statur. Unter dem Donner des näher rückenden Artilleriefeuers
entwickelt sich ein perfides Spiel.Gruner soll die SS-Uniform des Kommandanten anziehen
und mit seinem schauspielerischen Können dessen Rolle
übernehmen. Dem Kommandanten wiederum in Häftlingskleidung könnte so mit seiner Frau die Flucht gelingen.
Gruner aber will sich nicht an seine Vergangenheit als
Schauspieler erinnern, selbst die Androhung von Schlägen
bringt keine Erhellung und der Kommandant muss zu brachialen
Methoden greifen. Ein furchtbares Schicksal und
schreckliche Erinnerungen kommen in dieser Nacht zum
Vorschein.
(Author portrait)
Morton, Frederic
Geboren 1924 als Fritz Mandelbaum in Wien-Hernals, Bestsellerautor und Essayist großer US-Zeitungen, verbrachte seine Jugend in Wien. Unter der nationalsozialistischen Herrschaft emigrierte er 1939 nach London, 1940 in die USA. Seiner Heimatgasse in Wien-Hernals, der Thelemangasse, setzt Frederic Morton 40 Jahre danach im Roman "Die Ewigkeitsgasse" ein berührendes Denkmal. Frederic Morton lebt seit seiner Emigration aus Wien in New York und hält die Verbindung zu seiner Heimatstadt Wien durch regelmäßige Besuche seiner "alten Heimat" aufrecht. Seinem Hauptwerk "Die Rothschilds", das seinen internationalen Ruf als Bestsellerautor begründete, folgten weitere Romane, die sein ambivalentes Verhältnis zu seiner Heimatstadt Wien in eindrucksvoller Weise beschreiben, u.a. Die Ewigkeitsgasse Schicksalsjahr Wien 1988/89 Wetterleuchten 1913/1914 Ein letzter Walzer Durch die Welt nach Hause Zwischen zwei Welten Das Zauberschiff Crosstown Sabbath. Über den Zwang zur Unrast Auszeichnungen: 2001: Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold 2003: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse