Description
(Text)
Die vorliegende Publikation zeigt exemplarisch, welche neuen Ergebnisse in Bezug auf das Leser-Autor-Verhältnis mit den Methoden der Rezeptionsästhetik gewonnen werden können.
(Author portrait)
Rzayeva, Sevinc Sevinj Rzayeva ist seit 2012 die Direktorin des Instituts fürGermanistik an der Slawistischen Universität zu Baku inAserbaidschan.Dr. Rzayeva hat Ihr Studium der Germanistik an derAserbaidschanischen Universität für Sprachen in Baku absolviert.Die anschließende Promotion galt dem Werk desösterreichischen Schriftstellers Robert Musil. Ihre Habilitationsschrifthat sie die Rezeptionsästhetik am Beispiel vonAutoren wie Thomas Mann und Hermann Hesse gewidmet.Dr. Rzayeva gilt heute als die führende Spezialistin vonRezeptionstheorien, wie sie erstmals von Wolfgang Iser undHans Robert Jauß entwickelt worden sind. Zahlreiche Veröffentlichungenauf Aserbaidschanisch, Deutsch, Russisch,Türkisch und auf Englisch zeugen von ihrer Kompetenz aufdiesem Gebiet.Die vorliegende Publikation zeigt exemplarisch, welcheneuen Ergebnisse in Bezug auf das Leser-Autor-Verhältnismit den Methoden der Rezeptionsästhetik gewonnen werdenkönnen.