- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Im MIttelpunkt des Geschehens steht die in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts aus Polen nach Wien zugewanderte Familie Koloschewski. Als deren Tochter sich in den türkischstämmigen Hassan verliebt, beginnen die Ereignisse zu eskalieren. Zwei Welten prallen aufeinander. Aber es zeigt sich auch, dass der Kampf der Kulturen nicht zwischen sondern innerhalb der jeweiligen Systeme stattfindet.
(Author portrait)
Gerhard Pauza, geb. 22. 9. 1956 in Linz, Matura 1975, Studium (Deutsch, Geschichte) an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz sowie an der philosophisch-theologischen Hochschule Linz. Seit 1979 Lehrer an verschiedenen Linzer Schulen sowie Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, Lebens- und Sozialberater mit freier Praxis in Linz und Wien. Schriftstellerisch tätig seit 1979, Veröffentlichungen in diversen Zeitschriften und Anthologien, Uraufführung des Einakters Da Ferdl eine österreichische Realsatire im Gusentheater Gallneukirchen (erschienen im Resistenz-Verlag).