Wissenschaftstheorie - Hermeneutik - Theologie : Kritischer Rationalismus im Gespräch (2010. 232 S. 24 cm)

個数:

Wissenschaftstheorie - Hermeneutik - Theologie : Kritischer Rationalismus im Gespräch (2010. 232 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902585660

Description


(Text)
In der ersten Diskussion mit dem Herausgeber setzt Albert den Kritischen Rationalismus von der Philosophie Gadamers ab, der sich mit Popper auseinander setzte, aber auch mit den Theologen Hans Küng und Joseph Ratzinger. Es geht um die Grenze der Erkenntnis bei der Gottesfrage, das Theodizeeproblem und die Frage um Theorie und Praxis bei den Religionen, die durch die Aufklärung gezähmt worden seien. Ein weiteres Gespräch mit Dario Antiseri lässt den Einfluss der Philosophie Poppers und Hayeks in Italien erkennen; Antiseri studierte in Wien bei Viktor Kraft, in Münster bei Joseph Ratzinger, übersetzte und propagierte die Werke Poppers und Alberts, obwohl er in Gadamers Methodologie Parallelen zu Popper sieht. In seinem Trattato di metodologica delle scienze sociali (1995) setzte er sich auch mit österr. Denkern wie Bolzano, Popper, Feyerabend und Kelsen auseinander. 1999 veröffentlichte er das Werk Karl Popper, 2000 La Vienna di Popper und 2002 Karl Popper. Protagonista del secolo XX. Volker Gadenne erläutert die Methodologie und Erkenntnistheorie des Kritischen Rationalismus. Armin Kreiner versucht einen Brückenschlag zum Kritischen Rationalmus und betont den Vorrang der Kritik vor Beweisen. Hans Joachim Niermann diskutiert das Problem der Erkenntnis im Alltagsdenken. Guiseppe Franco analysiert das Buch Jesus von Nazareth, von Joseph Ratzinger, der dazu aufruft, die historisch-kritische Methode durch die theologische zu ergänzen. Das Wissenschaftsverständnis Ratzingers, seine Kritik des Szientismus und seine theologische Methode werden aus der Perspektive des Kritischen Rationalismus kritisiert und mit der Exegese Vittorio Fuscos konfrontiert.

最近チェックした商品