Geschmack verbindet : Zeitgemäße österreichische Küche mit Sojasauce (2009. 95 S. m. zahlr. Farbfotos. 27 cm)

個数:

Geschmack verbindet : Zeitgemäße österreichische Küche mit Sojasauce (2009. 95 S. m. zahlr. Farbfotos. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902469229

Description


(Short description)
Kochen mit Sojasauce liegt voll im Trend. Das traditionelle Würzmittel Asiens hat längst die internationale Küche erorbert und sein Image als exotische Zutat abgelegt. Sojasauce kann als Salatdressing, Suppenwürze oder zum Marinieren von Fleisch und Fisch eingesetzt werden. Sie verfeinert festliche Braten und harmoniert ausgezeichnet nit nahezu allen Gemüsearten. Ja, süße Sojasauce macht sich sogar in Kuchen und Desserts ganz ausgezeichnet, kann aber auch in pikanten Gerichten, wie Krautfleckerln oder Paradeissauce die übliche Prise Zucker ersetzen. Natürlich gebraute Sojasauce unterstützt den Eigengeschmack frischer Zutaten, ohne ihn zu überdecken. Fünf Starköche, die in der österreichischen Küche gekonnt Sojasauce einsetzen, präsentieren in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erfolgsrezepte
(Author portrait)
Joachim Gradwohl, geboren 1969. Seine Karriere führte von Witzigmanns "Aubergine" in München und dem "Palme d'Or" in Cannes zu den "Drei Husaren", ins "Maestro" im Wiener Konzerthaus und 2003 zu Meinl am Graben. Eine Vielzahl an Auszeichnungen, darunter die Höchstbewertung von 5 Sternen im "À la carte 2005" ebenso wie die "Drei Hauben" von Gault Millau wurden dem "Koch des Jahres 2007" seither zuteil.Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wein und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien und den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels. 2010 wird Josef Haslinger der Mainzer Stadtschreiber.Christian Petz, geboren 1963, Wanderjahre durch die besten Restaurants Mitteleuropas, 1999 Engagement im neu gegründeten Restaurant "Meinl am Graben" in Wien engagiert. Bereits im ersten Jahr erkochte er zwei, im zweiten Jahr drei Hauben im Guide Gault Millau. 2002 wurde Petz zum "Trendsetter des Jahres" im Großen Bertelsmann Restaurant & Hotel Guide ernannt. Auszeichnung zum "Koch des Jahres 2002". Seit November 2003 ist Petz Küchenchef im Palais Coburg in Wien.

最近チェックした商品