Toni Sailer Sonntagskind : Das Leben eines aussergewoehnlichen Sportlers (3. Aufl. 2009. 256 S. 43 SW-Fotos. 21.5 cm)

個数:

Toni Sailer Sonntagskind : Das Leben eines aussergewoehnlichen Sportlers (3. Aufl. 2009. 256 S. 43 SW-Fotos. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902406576

Description


(Short description)
Als Schwarzer Blitz von Kitz ist Toni Sailer zur Legende geworden. Sein sportlicher Werdegang vollzog sich parallel zum Wiederaufbau Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. Brachte der Staatsvertrag 1955 Österreich die Freiheit, so bescherten Sailers olympische Goldmedaillen dem Land einen Nationalhelden.
(Text)
Toni Sailer war der erste alpine Skirennläufer, der bei Olympischen Spielen alle Bewerbe gewann: Dreimal Gold 1956 in Cortina d'Ampezzo, im Riesentorlauf, Slalom und in der Abfahrt. Sein sportlicher Werdegang verlief parallel zum Wiederaufbau Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. Zwei Jahre später avancierte er bei der Weltmeisterschaft von Bad Gastein mit drei weiteren Goldmedaillen zum erfolgreichsten Skirennläufer der Geschichte. Mit 22 Jahren wechselte er ins Showgeschäft. Sailer wurde umjubelter Film- und Theaterschauspieler. Eine Audienz beim damaligen Kronprinzen und späteren Tenno Akihito, die in den 50-er Jahren des vorigen Jahrhunderts als Sensation gewertet wurde, machte ihn in Japan zu einem Superstar, dem höchste Wertschätzung zuteil wurde, vergleichbar etwa mit der Bewunderung für Kaiserin Sisi, Wolfgang Amadeus Mozart oder auch Sigmund Freud. Erst ein gutes Jahrzehnt später fand er wieder zum Skilauf zurück, wurde Technischer Direktor des ÖSV und Vorsitzender desAlpinkomitees des Inter-nationalen Skiverbandes. Rund eineinhalb Jahre vor seinem Tod begann er mit dem Sportjournalisten Sigi Bergmann an diesem Buch zu arbeiten, dessen Fertigstellung er nicht mehr erleben durfte: Toni Sailer verstarb am 24. August 2009 im 74. Lebensjahr.
(Author portrait)
Dr. Sigi Bergmann, geboren 1938 in Vorau, Oststeiermark, zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und beliebtesten Sportjournalisten Österreichs. 17 Jahre lang produzierte er mit seinem Team im ORF die Sendung "Sport am Montag, insgesamt 814. Mal. Der promovierte Historiker, der auch Operngesang studierte, übertrug und überträgt für den ORF, aber auch für die Sender Premiere und ATV sportliche Bewerbe aus aller Welt und war bei 19 Olympischen Spielen als Kommentator tätig. Für seine journalistischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet. Bei Seifert erschien 2007 sein Buch: "Orsolics Hansi k.o. Triumphe und Leiden eines Boxers".

最近チェックした商品