Die Hand erzählt vom Daumen : Roman (2011. 95 S. 20.8 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Hand erzählt vom Daumen : Roman (2011. 95 S. 20.8 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,015(本体¥3,650)
  • LUFTSCHACHT(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 15.60
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 180pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902373878

Description


(Short description)
Der Daumen näherte sich seinem Gesicht. Schön, dass er alles so klar sehe. Bald war der Daumen so nah, dass Plav schielen musste. Der Daumen schüttelte sich vor Lachen. Plav schloss die Hand um den Daumen.
(Text)
Plav spricht mit seinem Daumen, aber er verschließt sich vor der Welt. Plav ist sensibel und hochbegabt, lebt sein Talent aber nur nachts aus, wo er die Stadt auf der Suche nach Fundstücken durchstreift, mit und an denen er wie besessen arbeitet. Er schnitzt Figuren und Marionetten, baut Skulpturen aus Schrott; tagsüber arbeitet er in einer Spritzgussfabrik. Er fühlt sich fremd und empfindet dieses Fremdsein als Schuld. Er ist früh mit seiner Mutter aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland gekommen, nach Westberlin. Ihren schwierigen Sohn empfindet die Mutter zunehmend als Störung und Belastung. Als sie eine Beziehung zu einem deutschen Mann eingeht, eskaliert die Situation. Thomas Podhostnik nimmt sich auch in seinem zweiten Roman dem Thema der örtlichen und sprachlichen Fremdheit an, der vermeintlichen Schuld, die daraus erwächst. In einer dem Film und der Malerei entlehnten, komprimierten Bildsprache reiht er auf drei Textebenen Szenensplitter aneinander, die das poetische Abbild eines Helden zeigen, den die Verzweiflung zur Provokation treibt, ein grausames Echolot, seine Gefängnismauern abzutasten: Wie viel kann sich der Fremde unter den Menschen erlauben, bevor er ausgestoßen wird?
(Review)
"Die detailliert beschriebene Studie dieses Menschen in zahlreichen Bildern erinnert in seinen stärksten Momenten an Peter Weiss' Der Schatten des Körpers des Kutschers. Ein Mikroroman also mit einer Makrowelt an Themen. Über allem steht die Tatsache, dass das Leben ein Mitleben ist. Was aber passiert, wenn man sich diesem Mitleben verschließt? Thomas Podhostnik beschreibt eindrücklich die bitteren Konsequenzen." (München.Bayern-Online.de) "Podhostnicks Buch zeichnet sich, wie schon sein Erstling 'Der gezeichnete Hund', nicht durch epische Breite, sondern eine unverquaste, dichte, präzise Sprache aus."(zehn.de) "Mit rauen, selbstgenügsamen Worten hält Thomas Podhostnik wie in einer Bleistiftskizze das Bild eines Mannes fest, der aufgrund seiner Andersartigkeit von einer Aura der Unberührtheit umgeben ist, die Hand in Hand geht mit einer tiefen Einsamkeit. Sehr dicht, komplex, leichtfüßig und doch substanziell."(Bücherwurloch.Wordpress.com) "Podhostnicks Buch zeichnet sich, wie schon sein Erstling 'Der gezeichnete Hund', nicht durch epische Breite, sondern eine unverquaste, dichte, präzise Sprache aus."(zehn.de)

最近チェックした商品