Verwandtschaft : Zweisprachige Ausgabe (tradukita poezio) (2011. 160 S. 17 cm)

個数:

Verwandtschaft : Zweisprachige Ausgabe (tradukita poezio) (2011. 160 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902113757

Description


(Text)
Zwei Familien - eine bosnisch und eine serbisch, beide gezeichnet von den Folgen des Krieges und der Kriegsverbrechen - bilden die disparaten, sich gegenseitig spiegelnden Zentren von Dragana Mladenovics Gedichtband Verwandtschaft.Da ist einerseits eine serbische Familie, deren moralisches System tief erschüttert wurde. Die eigene Schuld verbergend, erkranken ihre Mitglieder an Selbstverleugnung: Der Vater negiert seine Vaterschaft, der Großvater verkleidet sich als Großmutter, der Onkel lebt im Kellerbunker, seinem 'kuscheligen Junggesellencontainer', während die Mutter starr an der Rhetorik kleinbürgerlicher Anständigkeit festhält. Die Übeltäter bleiben an der Macht, vertuschen die Wahrheit und verhindern die Festnahme der Kriegsverbrecher.Für die andere Familie, bosnische Exilanten in Amsterdam, stellt sich hingegen die Frage nach der eigenen Zukunft: Wie soll man das Leben nach dem erlebten Morden und Vergewaltigen weiterführen? Ist es der jüngeren Generation möglich, die quälende Last des Verbrechens abzuwerfen, das die nähere Verwandtschaft dezimiert hat?Dieses Buch ist eine eindringliche Studie über das Verlorensein, das Vertuschen und den Schmerz einer Gesellschaft nach dem Krieg und zugleich ein poetischer Appell, durch das Beharren auf eigener Ansicht und Verantwortung kollektive Muster zu zerstören. Mit klarer, leichter Sprache entwickelt Dragana Mladenovic ein novellenhaftes Beziehungsgeflecht zwischen den Charakteren. Das allegorisch-satirische Spiel des aus dem Ruder laufenden familiären und politischen Gefüges und das Mitfühlen mit den Opfern dieser ungehemmten Kräfte machen den Gedichtband zu einem Schlüsselwerk der serbischen Gegenwartsliteratur.
(Extract)
opa stanko hat gesterneinen knochen ausgegrabenvon der tür aus rief erein mannleuteein manndarinwar nichtsausreichend glücklichesoder ausreichend lustigesnoch ausreichend trauriges umdarüber weinen zu könnendas war der sechstemann den opa stankoin diesem monat ausgegraben hat
(Author portrait)
Dragana Mladenovic, geb. 1977 in Frankenberg, studierte Serbische Literatur sowie Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitet zurzeit an einer Dissertation an der Philologischen Fakultät der Universität Belgrad. Seit 2003 erschienen sechs preisgekrönte Gedichtbände, in welchen die Autorin sich immer wieder mit utopischen Visionen, staatsbildenden Ideen, ihrer Realisierung sowie ihrem möglichen Scheitern an der menschlichen Natur und dem Enden in einer Katastrophe auseinandersetzt.

最近チェックした商品