Politik auf Österreichisch : Zwischen Wunsch und Realität (1., Aufl. 2009. 240 S. 21.5 cm)

個数:

Politik auf Österreichisch : Zwischen Wunsch und Realität (1., Aufl. 2009. 240 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783901880438

Description


(Text)
Wenn die Wahlen geschlagen sind, warten die eigentlichen Herausforderungen auf die PolitikerInnen.Das neue Sachbuch dazu versammelt hochrangige Polit-ExpertInnen mit spannenden Beiträgen zur Situation in Österreich - zwischen Wunschbild und Realität.Josef Broukal, Journalist, langjähriger ZIB-Anchorman und zuletzt aktiver Politiker, gibt aus erster Hand einen sehr offenen Einblick hinter die Kulissen der Parteienmacht. Peter Ulram vom GfK Austria geht der Frage der allgemeinen Politikverdrossenheit nach. Weitere Profis der heimischen Polit-Szene wie Peter Filzmaier, Peter Plaikner und Kathrin Stainer-Hämmerle befassen sich ua mit den heißen Eisen der Politik. Erwin Niederwieser, ehemaliger SPÖ-Nationalratsabgeordneter zeigt auf, wie die Parlamentsarbeit besser funktionieren könnte.
(Author portrait)
Josef Broukal moderierte mehr als 20 Jahre lang die 'Zeit im Bild' und fünf Jahre lang die Wissenschaftssendung 'Modern Times' des ORF-Fernsehens. Er nahm im Jahr 2002 die Einladung der SPÖ an, für sie im Parlament als Wissenschaftssprecher zu arbeiten. Broukal ist seit einigen Monaten in Pension und freut sich, endlich Zeit für große Buchprojekte zu haben.Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, geboren 1967 in Wien, ist Politikwissenschaftler, Kommunikationsberater und Zeitungskolumnist. Er leitet das Department für Politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems und hat seit 2006 den Lehrstuhl für Demokratiestudien und Politikforschung inne. Seit Frühjahr 2010 ist Filzmaier auch Professor für Politische Kommunikation an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist zudem geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Filzmaiers Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Wahlforschung, politische Kommunikation, politische Bildung, Internet und Demokratie sowie internationale Politik mit dem Fokus USA.Elfriede Hammerl, geboren 1945 in der Steiermark, lebt in der Nähe von Wien. Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft, Kolumnistin bei "profil", "Stern", "Vogue", "Cosmopolitan", "marie claire" und "Kurier". Zahlreiche Veröffentlichungen darunter.

最近チェックした商品