Sputnik Vol.1 : A Photographic Project. Dtsch.-Engl. (2010. 208 S. m. 105 Abb. 32 x 24 cm)

個数:

Sputnik Vol.1 : A Photographic Project. Dtsch.-Engl. (2010. 208 S. m. 105 Abb. 32 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783901753244

Description


(Text)
"Who the Hell is Sputnik?", fragt sich der Autor Timm Starl zu Beginn seines Textes über ein junges Sammlungsprojekt, das in Wien beheimatet ist. Und er findet grundsätzliche Antworten: "Sputnik ist ein Außerirdischer, der die Erde umkreist, der Vater aller Satelliten, die Zeichen empfangen und Daten senden, die uns ausspähen, aber auch Orientierung verheißen. Sputnik wählen wir daher als Synonym für eine Sicht von außen, abseits der ausgetretenen Pfade, die sich dadurch auszeichnen, dass immer dieselben Bilder derselben berühmten Autoren hervorgeholt, ausgestellt, abgedruckt und besprochen werden. Sputnik steht für einen neuen Blick auf Fotografien, eine andere Auffassung vom Sammeln überlieferter Werke. Sputnik ist ein Projekt, das auf zwei bemerkenswerten Sammlungen gründet und eine besondere Sicht auf diese eröffnet. Beide halten miteinander Schritt, weil in den Kollektionen das Eigenwillige und Exklusive enthalten sein muss, damit eine außerordentliche Zurschaustellung möglich wird. Sputnik ist also ein Standpunkt."
(Author portrait)
FRITZ SIMAK wurde 1955 in Wien geboren, er lebt und arbeitet ebendort als Musiker, Künstler, Fotograf, Sammler und Kurator.ANDRA SPALLART wurde 1952 im Rheinland/BRD geboren und lebt seit 1995 in Wien unter anderem als Sammlerin klassischer Fotografie.Timm Starl, Dr. h.c., wurde 1939 in Wien geboren. Er ist freier Kulturwissenschaftler, Ausstellungskurator und Fotopublizist, Gründer (1981) und Herausgeber (bis 2000) der Zeitschrift Fotogeschichte, Entwurf (1995) und Fortschreibung einer Datenbank zur Fotografie in Österreich von 1839 bis 1945. Er arbeitet an einer theoretischen Bestimmung der Fotografie, lebt im Weinviertel und in Wien.

最近チェックした商品