Psychologische Aspekte in der Traditionellen Chinesischen Medizin (2., überarb. Aufl. 2006. 254 S. m. 10 Abb. 19.5 cm)

個数:

Psychologische Aspekte in der Traditionellen Chinesischen Medizin (2., überarb. Aufl. 2006. 254 S. m. 10 Abb. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783901618307

Description


(Short description)
In der TCM werden sowohl äußere als auch innere Faktoren, die zu einem Ungleichgewicht und in weiterer Folge zu Krankheiten führen, beschrieben. Dieses Buch setzt sich vor allem mit den inneren, emotionellen Aspekten auseinander, ohne jedoch die äußeren Faktoren außer acht zu lassen.
(Text)
In der TCM werden Erkrankungen des Körpers und der Psyche generell als gleichwertig angesehen. Körperliche bzw. psychische Beschwerden sind oft Ausdruck der gleichen, zugrunde liegenden Dysbalance. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Verbindungen des Körpers mit der Psyche aus Sicht der Chinesischen Medizin. Mehrere Kapitel sind einzelnen Emotionen und geistigen Entsprechungen der fünf Wandlungsphasen gewidmet. Ein großer Abschnitt des Werkes beschäftigt sich mit Krankheitsbildern der Chinesischen Medizin und den dazu entsprechenden Emotionen.
(Table of content)
EinführungDie Verbindung des Körpers mit der Psyche aus Sicht der Chinesischen MedizinEmotionenZornFreude (Erregung, Begierde)EifersuchtGrübeln (unproduktives Nachdenken)Trauer (Gram, Reue)ZukunftssorgenAngstSchockZyklen der fünf Wandlungsphasen mit den entsprechenden EmotionenDie fünf mentalen und spirituellen AspekteHunShenYiPoZhiUntergruppen der mentalen und spirituellen AspekteEine kurze Zusammenfassung der verschiedenen SinnesorganeDie Ursache psychologischer Erkrankungen in der chinesischen MedizinDie Konstitution und deren Auswirkung auf die PsycheAlter und GeschlechtDer Menstruationszyklus und seine Auswirkungen auf die EmotionenGenussmittel und DrogenDie dreizehn GeisterpunkteTherapeutische Möglichkeiten bei der Behandlung emotioneller DysbalancenWestliche Kräuter für die Behandlung der menschlichen PsycheDie Sichtweise der Tibetischen MedizinQualitäten, die einen guten Arzt auszeichnenKrankheitsbilder der Traditionellen Chinesischen Medizin mit den entsprechen-den Emotionen:LeberLeber-Yin-Mangel (Gan Yin Xu)Leber-Yang-Mangel (Gan Yang Xu)Leber-Blut-Mangel (Gan Xue Xu)Leber-Qi-Stagnation (Gan Qi Yu Jie)Feuchte-Hitze in der Leber (Gan Shi Re)Aufsteigendes-Leber-Yang (Gan Yang Shang Kang)HerzHerz-Qi-Mangel (Xin Qi Xu)Herz-Yin-Mangel (Xin Yin Xu)Herz-Yang-Mangel (Xin Yang Xu)Herz-Feuer (Xin Huo)Herz-Blut-Mangel (Xin Xue Xu)Schleim-Kälte verlegt die Herzöffnungen (Han Tan Mi Xin Qiao)Schleim-Hitze verlegt die Herzöffnungen (Tan Huo Rao Xin)MilzMilz-Qi-Mangel (Pi Xi Xu)Milz-Yang-Mangel (Pi Yang Xu)Milz-Feuchte-Hitze (Pi Shi Re)Magen-Yin-Mangel (Wei Yin Xu)Magen-Feuer (Wei Huo)LungeLungen-Qi-Mangel (Fei Qi Xu)Lungen-Yin-Mangel (Fei Yin Xu)Feuchte-Kälte in der Lunge (Han Shi Zu Fei)Feuchte-Hitze in der Lunge (Han Re Zu Fei)NiereNieren-Qi-Mangel (Shen Qi Xu)Nieren-Yin-Mangel (Shen Yin Xu)Nieren-Yang-Mangel (Shen Yang Xu)Anhang1. Wichtige Perioden der chinesischen Geschichte2. Wichtige, klassische Texte der Chinesischen Medizin3. Begriffe bezüglich Geist und Psyche in der Chinesischen Medizin4. Allgemeine Begriffe in der Chinesischen Medizin5. Eine Tabelle der fünf Wandlungsphasen mit psychologischen AspektenStichwortregisterLiteraturverzeichnisAllgemeine Lehrbücher der TCMPulsdiagnostikZungendiagnostikAkupunkturKräuterheilkunde in der TCMWestliche Kräuterheilkunde

最近チェックした商品