- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Food & Drinking
- > drinks
Description
(Short description)
Die Produktionsmethoden von der Traubenernte bis zum fertigen Wein von den berühmtestenen Weinen Frankreichs "Domaine Romanee Conti", "Silex" Didier Dagueneau, "Chevalier Montrachet" Domaine Jean Chartron, "Hermitage La Chapelle", "Canon La Gaffeliere" und "La Mondotte", "Chateau Angelus", "Cheval Blanc" (St. Emilion), "Le Pin", "Petrus" (Pomerol), "Chateau Margaux", "Mouton Rothschild", "Lafite-Rothschild" und "Chateau d'Yquem" werden in 1.070 Bildern sehr detailliert gezeigt. Daniel Gantenbein aus der Schweiz, der Weinlaubenhof Kracher (Illmitz). FX Pichler (Wachau) und Manfred Tement aus Österreich und die Bodega Langes aus China zeigen ihren "State of the Art of Winemaking". .
(Text)
The State of the Art of Winemaking, bedeutet nach Paul Pontallier, Direktor Chateau Margaux, eine Reihe von Techniken und Methoden, die von den besten Weinproduzenten und Kellermeistern der Welt im Laufe vieler Jahre erprobt und umgesetzt werden, um ihre Visionen und Philosophien im Zusammenhang mit großen Weinen aus besten Lagen zu verwirklichen.
(Author portrait)
Rudolf Lantschbauer, Wein- und Kochbuchjournalist, Spezialist für kulinarischen Tourismus, Fotograf, lebt in Graz und reist viel in Frankreich, China und Tibet herum und hat zum Thema 'Wein und Küche' bis heute 39 Bücher und 2 Fachbücher über Werbung und Sales Promotion recherchiert, verfasst, fotografiert, gestaltet und in 7 Sprachen (deutsch, englisch, französisch, italienisch, russisch, chinesisch und tibetisch) publiziert. Er gewann mit seinen Büchern bisher 6x die Auszeichnung "Best Wine- and Cookbook in the World" und wurde 2009 in Paris zum 'Best Winebook Publisher in the World' gewählt.