Japanischer Katechismus : Kirchenlehre und "Glaubens-Mondo" der evangelischen "Yuki no Shita"-Gemeinde in Kamakura/Japan. Vorwort von Stefan Jäger (2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2017. 178 S. 20.5 cm)

個数:

Japanischer Katechismus : Kirchenlehre und "Glaubens-Mondo" der evangelischen "Yuki no Shita"-Gemeinde in Kamakura/Japan. Vorwort von Stefan Jäger (2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2017. 178 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899911862

Description


(Text)
Einer der profiliertesten Prediger und Theologen Japans, Tsuneaki Kato, Professor em. für Praktische Theologie in Tokio, legte einen Glaubensgrundkurs vor, der aus jahrzehntelanger Gemeindeerfahrung in der "Yuki no Shita" Gemeinde in Kamakura/Japan erwachsen ist.Wie geschieht Glaubensunterweisung in Japan?Wie formulieren Christen in Japan ihren Glauben, in einer nicht-christlichen Umwelt?Was können wir von Christen in Japan lernen?Ein Katechismus nicht nur für Japan-Interessierte in Mission und Ökumene. Das Buch kann auch für die Gemeindearbeit in Deutschland und die persönliche Glaubensvertiefung wertvolle Impulse vermitteln.
(Author portrait)
Kato, TsuneakiTsuneaki Kato wurde 1929 in Harbin/Nordchina geboren und wuchs in Tokio auf. Im Alter von 13 Jahren ließ er sich, mitten im Zweiten Weltkrieg, taufen. Die Lektüre von Karl Barths "Credo" prägte ihn nachhaltig. Kato studierte zunächst Philosophie (Uni-versität Tokio) und dann Theologie am Tokyo Union Theological Seminary (TUTS) sowie in Wuppertal, Berlin und Heidelberg. In Wuppertal war er an der Kirchlichen Hochschule Assistent bei Rudolf Bohren. Nach dem Studium wirkte Tsuneaki Kato als Gemeindepfarrer in Kanazawa (5 Jahre), Tokio (8 Jahre) und in der Yuki-no-Shita-Gemeinde in Kamakura (28 Jahre). Daneben hatte er von 1963-1986 den Lehrstuhl für Praktische Theologie am TUTS inne. 1986/ 87 nahm er eine Gastprofessur in Hei-delberg wahr. Kato Tsuneaki gründete den Predigt-Verein Sekky -Juku mit zahlreichen Regionalgruppen und regelmäßigen Predigt-Übungen in ganz Japan und ist Gründungsmitglied der Internationalen Homiletischen Gesellschaft Societas Homiletica.Möller, ChristianChristian Möller ( 29. April 1940 in Görlitz) ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg.Jäger, Stefan S.Dr. theol. Stefan S. Jäger, geb. 1968.1986-1992 Studium am Theologischen Seminar Tabor /Marburg (heute Evangelische Hochschule) inkl. zwei Jahre Gemeindearbeit in der Stadtmission Bamberg und in der Evangelisch-Kirchlichen Gemeinschaft Wernigerode/ Harz, 1992-1994 Gemeindearbeit im Bezirk Wernigerode/Harz des Elbingeröder Gemeinschaftsverbandes (EGV) in Sachsen-Anhalt,1995-2004 Missionar im pastoralen Dienst einer ev.-luth. Kirche in Japan und Studium der Missionswissenschaft (M.A. CIU 1999), 2004-2011 Studium der Evangelischen Theologie an der Philipps-Universität Marburg, daneben von 2004-2012 Dozent an der Evangelischen Hochschule Tabor/ Marburg, von 2007-2010 Programmleiter des CTL-Studiengangs M.A. Praktische Theologie, 2011 Promotion zum Dr. theol. am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg.Seit 2013 Dozent an der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal-Barmen

最近チェックした商品