Description
(Text)
In Baden-Württemberg lässt sich's gut leben und arbeiten. Auch in der Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt sich, dass das Land eine außerordentlich starke technologische Basis besitzt. Baden-Württemberg ist in der Europäischen Union eine der Regionen mit der höchsten Innovationskraft. Indikatoren wie der hohe Anteil der Erwerbstätigen in industriellen Hochtechnologiebranchen oder die Spitzenstellung bei der Patentdichte sprechen eine deutliche Sprache. Zudem weist kaum eine Region in der Europäischen Union eine derart breite und starke Forschungsinfrastruktur auf. Das kommt natürlich nicht von selbst: Der Anteil des Bruttoinlandsprodukts, den die Landesregierung jährlich in Forschung und Entwicklung investiert, sucht in Europa seinesgleichen.
Das Know-how steckt in den Köpfen der Mitarbeiter. Arbeitgeber sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen können auf hochqualifizierte Fachkräfte zurückgreifen. Gerade dem weltweit diagnostizierten Mangel an Arbeitskräften in technischen undnaturwissenschaftlichen Berufen begegnet Baden-Württemberg mit seinem engmaschigen Netz an Hochschulen und Fortbildungsmöglichkeiten. Unternehmer und Investoren profitieren in besonderem Maße von der zentralen Lage Baden-Württembergs in Europa und von der hervorragenden Infrastruktur, die der Südwesten Deutschlands bietet.
Ein weiteres hervorstechendes Merkmal Baden-Württembergs ist die hohe Lebensqualität. Das Land an Rhein, Neckar und Donau lockt mit einer Fülle von Freizeitangeboten. Diese reichen vom Spitzensport über touristische Attraktionen bis hin zu kulturellen und kulinarischen Höhepunkten. In Baden-Württemberg zu leben bedeutet auch immer, eine Urlaubsregion und reizvolle Landschaften direkt vor der Haustür zu haben. Das Nebeneinander von hoher Lebensqualität und wirtschaftlicher Stärke macht den Südwesten besonders attraktiv. Der Investitionsführer Baden-Württemberg vermittelt einen ersten Eindruck über den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Er enthält zudem zahlreiche Kontaktangaben und Verweise auf Institutionen, die interessierten Unternehmen gern Auskunft geben.