Branchenkompass 2010 Transport : Grüne Logistik in der Konsumgüterindustrie und im Einzelhandel. Aktuelle Entscheiderbefragung. Hrsg.: Steria Mummert Consulting (2010. 36 S. m. 25 Abb.)

個数:

Branchenkompass 2010 Transport : Grüne Logistik in der Konsumgüterindustrie und im Einzelhandel. Aktuelle Entscheiderbefragung. Hrsg.: Steria Mummert Consulting (2010. 36 S. m. 25 Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899816945

Description


(Text)
Die Transport- und Logistikbranche blickt nach der Krise wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Doch der hohe Wettbewerbs- und Kostendruck bleibt. Dazu kommen weitere Herausforderungen wie der Klimawandel. Mit dem wachsenden Umweltbewusstsein der Verbraucher und gesetzlichen Vorgaben steigen die Anforderungen an die Unternehmen, ihre Umweltbelastungen zu reduzieren, insbesondere die Emission von Treibhausgasen wie CO2. Immer mehr Unternehmen machen sich auf den beschwerlichen Weg, klimafreundlicher zu wirtschaften. Darunter sind insbesondere verbrauchernahe Branchen wie Konsumgüterindustrie und Einzelhandel. Durch Energiesparen und Umstellung auf erneuerbare Energieträger haben bereits einige Unternehmen ihren CO2-Ausstoß zurückgefahren. Die verbleibenden Emissionsmengen lassen sie durch Klimaprojekte, zum Beispiel Aufforstungen, kompensieren. In ihren Umwelt- und Klimaprogrammen sind die Unternehmen auf Unterstützung ihrer Zulieferer und Dienstleister angewiesen. Dies betrifft im Falle der Konsumgüterindustrie und des Einzelhandels insbesondere die Transport- und Logistikanbieter. Denn Transporte verursachen einen beträchtlichen Teil der Emissionen. So ist damit zu rechnen, dass Unternehmen künftig von ihren Transporteuren genaue Angaben zu ihren Treibhausgasemissionen und gegebenenfalls Maßnahmen zum Klimaschutz fordern werden. Weltweit sind Transport und Verkehr schätzungsweise für ein Viertel der CO2-Emissionen verantwortlich. Davon entstehen 75 Prozent im Straßenverkehr. Maßnahmen für den Klimaschutz beginnen mit einer Bestandsaufnahme der Emissionen. Hier kommt es auf vollständige und zuverlässige Daten an. Ein periodisches CO2-Reporting ist unerlässlich, um Emissionsreduktionsziele zu definieren und zu verfolgen. Da der Klimaschutz zunächst einmal Kosten verursacht, halten sich die meisten Transport- und Logistikdienstleister abgesehen von den Großunternehmen und einigen Spezialisten mit Maßnahmen bislang zurück. Denn Krisenbewältigung steht weiter im Fokus. Doch langfristig werden die Anbieter kaum um ein Umweltmanagement und die Erhebung ihrer CO2-Daten herumkommen, wie die Befragung für unseren Branchenkompass Transport belegt. Anders als in der Branchenkompass-Reihe üblich haben wir für diese Ausgabe nicht die Transportund Logistikunternehmen selbst befragt, sondern ihre wichtigsten Kunden. In diesem Fall haben wir uns stellvertretend auf zwei zentrale Kundenbranchen beschränkt, die wegen ihrer Verbrauchernähe besonders stark für den Klimaschutz sensibilisiert sind die Konsumgüterindustrie und den Einzelhandel. Die Befragung zeigt, dass die Wünsche dieser Branchen an eine grüne Logistik weit über das hinausgehen, was die meisten Transporteure derzeit anbieten können. Im März 2010 befragte forsa für uns 100 Entscheider aus 68 der größten Konsumgüterhersteller und 32 der größten Einzelhändler in Deutschland zu ihren Strategien und konkreten Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz,insbesondere in der Logistik, bis 2012. Außerdem wurden Fragen zum Outsourcing und zur Transportsicherheit gestellt. Die befragten Unternehmen gehören zu den nach Umsatz oder Mitarbeiterzahl größten Anbietern ihrer Branche. Befragt wurden jeweils die Vorstandsvorsitzenden, die Geschäftsführer oder die Leiter für die Logistik bzw. für das Umweltmanagement. Die Befragung wurde mit der Methode des Computer Aided Telephone Interviewing (CATI) durchgeführt. Zur Einordnung der Ergebnisse dient eine Kurzanalyse der Transportund Logistikbranche, die dieser Studie vorangestellt ist.
(Author portrait)
Eric Czotscher praktiziert Hatha-Yoga seit 1978 und hat in den vergangenen Jahren auch Meditation und Aufmerksamkeitstraining als wirksame Tools für sich entdeckt. Yoga ist für ihn ein zuverlässiger Begleiter in allen Höhen und Tiefen des Berufslebens und Alltags, ob als Auslandskorrespondent in Dubai und Istanbul oder als Redaktionsleiter.

最近チェックした商品