America Romana: Perspektiven der Forschung (America Romana Bd.1) (Neuausg. 2011. 308 S. 210 mm)

個数:

America Romana: Perspektiven der Forschung (America Romana Bd.1) (Neuausg. 2011. 308 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899752540

Description


(Text)
Im Wintersemester 2009/10 wurde an der Universität Trier das America Romana Centrum gegründet, das an die Tradition der sprachübergreifenden Romanistik in Europa anknüpfen will und der amerikabezogenen Romanistik ein Dach geben soll, ob sie auf das Französische in Kanada, in der Karibik oder in Südamerika (Guyana), auf das Spanische zwischen dem Rio Grande und Feuerland oder auf das Portugiesische in Brasilien, auf franko- und iberoromanische Varietäten oder auf andere in Amerika heimisch gewordene romanische Sprachen und ihre Literaturen zentriert ist.
Im Sommersemester 2010 fand eine erste, ausschließlich von Mitgliedern der Trierer Romanistik getragene Ringvorlesung statt, deren Akten, ergänzt durch Vorträge der drei argentinischen Autoren Mario Goloboff, Carlos Gamerro und Néstor Ponce, hier vorgelegt werden.
(Table of content)
Teil I
CHRISTINE FELBECK, CLAUDIA HAMMERSCHMIDT, ANDRE KLUMP & JOHANNES KRAMER
America Romana: Perspektiven der Forschung
ALEX DEMEULENAERE
Identität und Differenz in der Eroberung Amerikas
CLAUDIA HAMMERSCHMIDT
Miradas entrecruzadas oder Lateinamerika zwischen Identitätssuche und intertextuellem Diskurs
HANS-JOSEF NIEDEREHE
Im Wilden Westen der Romania: Die Missionare und das Studium der Algonkin- und Maya-Sprachen
ANDRE KLUMP
Die Universidad Santo Tomás de Aquino: Geschichte, Profil und Entwicklung der ersten Universität der Neuen Welt
LIDIA BECKER
Ausdrucksformen des sprachlichen Nationalismus in Argentinien, Katalonien und Galicien im 19. Jahrhundert
JOHANNES KRAMER
Die iberoromanische Kreolsprache Papiamento auf Aruba, Bonaire und Curaçao
KARL HÖLZ
Lustorte der grünen Hölle. Männliche Zivilisationsphantasien in der Selvaliteratur bei Rómulo Gallegos und José Eustasio Rivera
HENRY THORAU
Propaganda und Protest: Das politische Theater Brasiliens von den 1950er bis zu den 1970er Jahren
CHRISTINE FELBECK
Écriture postmigrante et transculturelle (Familien-)Dramatische Spurensuche in Wajdi Mouawads Incendies
BEATRICE BAGOLA
Zur Geschichte der italienischen Immigration und Integration in Montréal
Teil II
TOBIAS WILDNER
Prefacio
MARIO GOLOBOFF
Escribir en la Argentina
CARLOS GAMERRO Nadie sabía : desaparecedores y testigos mudos
TOBIAS WILDNER Traducir es traicionar : Sobre la traducción en El intérprete de Néstor Ponce
NÉSTOR PONCE
Notas para escribir la escritura (acerca de El intérprete)
(Author portrait)
Die HerausgeberInnen sind Gründungsmitglieder des America Romana Centrums (ARC) am Fachbereich II: Sprach-, Literaturund Medienwissenschaften der Universität Trier. Sie lehren und forschen in der Romanistik an den Universitäten in Trier und in Jena: Christine Felbeck ist Akademische Rätin und vertritt derzeit eine Professur in der romanistischen Literaturwissenschaft (Trier), Claudia Hammerschmidt ist Professorin für romanische Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller Universität Jena, Andre Klump und Johannes Kramer sind Professoren für romanistische Sprachwissenschaft (Trier).

最近チェックした商品