- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Braucht es noch ein Buch zur Kompetenzorientierung? Wir meinen ja! Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Bereich der Politikdidaktik diskutieren in den Beiträgen dieses Buches zentrale Fragestellungen zur Kompetenzorientierung in der politischen Bildung. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten werden dabei über- und weitergedacht. In einer grundlegenden Reflexion werden zunächst das bildungspolitische Kompetenzparadigma sowie die bisherigen Streitfragen um Basis- und Fachkonzepte kritisch beleuchtet und hinterfragt. Die Beiträge des Buches befassen sich weiterhin mit Implikationen von Kompetenzorientierung sowohl für die universitäre Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern als auch für die schulische Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements. Schließlich werden Lernendenperspektiven zu Basis- und Fachkonzepten sowie personelle und systemisch-institutionelle Rahmenbedingungen für kompetenzorientierten Unterricht analysiert.
(Table of content)
Rico BehrensEinleitungTeil I Kompetenzorientierung - In der ReflexionIwelina FröhlichZur Diskussion um Wissen und Kompetenzen in der politischen BildungOder: Was versteht man eigentlich unter ...?Tonio OefteringVon Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten - Alter Wein in neuen Schläuchen?Dennis Hauk, Marc PartetzkeDer Weg zum Ziel - Politikdidaktische Ansätze und kompetenzorientierte PolitikdidaktikRico Behrens, Brigitte FuhrmannTraining the Trainers - Anregungen und Argumente zur Etablierung einer kompetenzorientierten Hochschullehre in der PolitikdidaktikTeil II Kompetenzorientierung - In der AnwendungEva-Maria Schauenberg"Mama, was ist ein Obama?" - frühkindliche Konzepte von Politik und die Frage nach der Organisation anschlussfähigen PolitiklernensDörte GrögerDer blinde Fleck der Fachdidaktik?! - Politische Bildung für Schüler_innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt ,Lernen'Peggy WolfKompetenzorientierter Politikunterricht: Filme als politisch-bildende PerformanzsituationenAnika WagnerBasiskonzepte politischer Bildung: Erforschung der Lernendenperspektiven zu "Gemeinwohl"Felix KollenderWer vermittelt Kompetenzen? Zur berufsbegleitenden Lehrerweiterbildung in SachsenUwe GerhardKompetenzorientierung und Bildungsstandards im Bundesland HessenAutorinnen und Autoren