Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht (Methoden Historischen Lernens) (3., überarb. u. aktualis. Aufl. 2012. 176 S. 18.7 cm)

個数:

Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht (Methoden Historischen Lernens) (3., überarb. u. aktualis. Aufl. 2012. 176 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899748246

Description


(Text)
3. durchges. und aktual. Aufl. Handlungsorientierung wird im Geschichtsunterricht entweder als Unterrichtsmethode oder als Methode historischen Lernens eingesetzt. In diesem Band werden diese disparaten Verwendungen zusammengeführt. So kann ein handlungsorientierter Unterricht den Schülerinnen und Schülern Wege eröffnen, mit denen sie die Kluft zwischen Gegenwart und Vergangenheit überbrücken und historisch lernen können. Die vorgestellten Unterrichtsbeispiele greifen die gängigen Medien des Geschichtsunterrichts - Sprache, Texte und Bilder - auf und zeigen, wie mit ihnen handlungsorientiert gearbeitet werden kann. Der Praxisteil schließt mit Beispielen zum Modellbau im Geschichtsunterricht.
(Table of content)
1. Zur Einleitung: Bedenken über Bedenken2. Handlungsorientierung - zum Stand der Diskussion2.1 Handlungsorientierung - Begründungszusammenhänge eines Unterrichtsprinzips2.2 Kognitionspsychologische Begründungen - die Bedeutung des Vorwissens2.3 Lernpsychologische Begründungen2.4 Allgemeinpädagogische Begründungen3. Merkmale handlungsorientierten Arbeitens3.1 Handlungsorientierung im engeren Sinne3.2 Handlungsorientierung im weiteren Sinne4. Handlungsorientierung als geschichtsdidaktisches Prinzip4.1 Ganzheitlichkeit auf der Sachebene und der Subjektebene4.2 Handlungsorientierung als Prinzip und Methode historischen Lernens5. Die didaktische Funktion der Handlung im Geschichtsunterricht6. Leistungsmessung im Geschichtsunterricht6.1 Prozessorientierte Leistungsmessung6.2 Produktorientierte Leistungsmessung7. Praxisteil7.1 Wir erstellen einen Fotoroman: "Uns reicht es!" - Bauern fordern ihre Freiheit. Der Aufstand des Gemeinen Mannes von 1524-15267.1.1 Materialien7.1.2 Fotoroman zum Bauernkrieg7.2 Handlungsorientierter Umgang mit Texten7.2.1 Einen Gegentext erstellen (Kontrafaktischer Text)7.2.2 `Schnippeltexte` (Ordnen von Textbausteinen)7.2.3 Verschränkte Texte7.2.4 Textpuzzle7.2.5 Quellen `übersetzen`7.2.6 Lückentexte7.2.7 Acrostics7.2.8 Texte aus einer anderen Perspektive schreiben7.2.9 Texte vervollständigen7.2.10 Geschichten schreiben7.2.11 Texte visualisieren7.2.12 Rätsel entwickeln7.2.13 Quiz7.2.14 Kreuzwort-, Silben-, Buchstabenrätsel7.2.15 Tabu7.2.16 Buchstabenbingo7.2.17 Lügentexte7.2.18 Begriffslabyrinth7.3 Handlungsorientierter Umgang mit Sprache7.3.1 Fishbowl Diskussion7.3.2 Positionenspiel7.3.3 Amerikanische Debatte7.3.4 Podiumsdiskussion7.3.5 Prioritätenspiel7.4 Handlungsorientierter Umgang mit Bildern7.4.1 Bilder zum Sprechen bringen7.4.2 Bilder verfremden7.4.3 Malbuchbilder - ein Sakrileg im Geschichtsunterricht?7.4.4 Bilder ergänzen7.4.5 Bilderpuzzle7.4.6 Bilder rekonstruieren7.4.7 Geschichtscollagen7.4.8 Einen Prospekt erstellen7.4.9 Einen Geschichtsleporello erstellen7.4.10 Einen Geschichtscomic erstellen7.4.11 Basteln mit Bildern - Ausschneidepuppen anziehen7.5 Modellbau im Geschichtsunterricht7.5.1 Modellbau mit Knete, Ton oder Drahtgestellen7.5.2 Modellbau mit Ytong7.5.3 Modellbau mit Holz und Pappe8. Literatur
(Author portrait)
Dr. Bärbel Völkel, geb. 1960; Professorin für Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg; Tätigkeiten als Lehrerin und Fachleiterin für Geschichte Sekundarstufe I und in der Lehrerfortbildung; Veröffentlichungen zu Theorie und Praxis historischen Lernens.

最近チェックした商品