Description
(Table of content)
Anhand des Konflikts im afrikanischen Darfur stellt das Heft die Versuche der UNO dar, den Frieden zu wahren, und thematisiert typische Probleme der Organisation, ihrer Aufgabe als Weltfriedensorganisation gerecht zu werden. Dabei stehen das (Nicht)Handeln und die strukturellen Probleme des UN-Sicherheitsrates sowie die Frage nach notwendigen Instrumenten und Reformen der UNO im Fokus.
1. Fallbeispiel Darfur
1.1. Was geschah in Darfur?
1.2. Was tut die UNO?
2. Der UN-Sicherheitsrat: zwischen Verantwortung und Reformbedarf
3. Welche Instrumente braucht die UNO?
4. Die UNO im 21. Jahrhunder