Kreative und innovative Methoden : Geschichtsunterricht einmal anders (Methoden Historischen Lernens) (6. Aufl. 224 S. m. Abb. 18.7 cm)

個数:

Kreative und innovative Methoden : Geschichtsunterricht einmal anders (Methoden Historischen Lernens) (6. Aufl. 224 S. m. Abb. 18.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899745856

Description


(Short description)
Der vorliegende Band ist für die Praxis angehender, aber auch routinierter Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Er bietet innovative und kreative Methoden für den Geschichtsunterricht und ermöglicht damit neue und ungewöhnliche Zugriffe auf Geschichte.
Für jede Methode werden Ziel, Durchführung, Stärken, fachdidaktische Prinzipien und Kompetenzen, geeignete Themen und anderes mehr praxisnah und tabellarisch vorgestellt. Eine Übersicht über alle Methoden von A wie Advance Organizer bis Z wie Zielscheibe informiert darüber, welche Methoden sich für welche Phasen des Unterrichts eignen.
(Table of content)
Vorwort
1. Einleitung
1.1 Zum Methodenbegriff
1.2 Kreative innovative Methoden - warum und wozu?
1.3 Zum Stellenwert von Methoden im (Geschichts-)Unterricht
1.4 Historisches Lernen und Wissenserwerb - Erkenntnisse und Konzepte
1.5 Ideen und Quellen für die hier vorgestellten Methoden
1.6 Zum Aufbau des Buches
1.7 Was dieser Band nicht leistet
1.8 Ausblick
1.9 Literatur
2. Tabellarische Übersicht über die Methoden
3. Zur Struktur der Methodenvorstellung - eine kommentierte Gliederung
4. Methoden von A bis Z
Advance Organizer
Archive
Audioguide
Aushandeln
Bildkartei
Das Leben ist ein Fluss
Denkblatt
Der große Preis
Dialog
Drei gewinnt
Filmleiste
Galerie
Gitterrätsel
Graffiti
Gruppenpuzzle
Ich sehe so, wie du nicht siehst
(Fiktives) Interview
Kartenmethoden
Kettenquiz
Kopfstand
Lernbüffet
Markt
Meinungsblatt
Mitbringsel
Objektinterview
SMS
Spickzettel
Stimmenfang
Stummfilmvertonung
Themen-ABC
Wer oder was bin ich?
Zielscheibe Vorwort
1. Einleitung
1.1 Zum Methodenbegriff
1.2 Kreative innovative Methoden - warum und wozu?
1.3 Zum Stellenwert von Methoden im (Geschichts-)Unterricht
1.4 Historisches Lernen und Wissenserwerb - Erkenntnisse und Konzepte
1.5 Ideen und Quellen für die hier vorgestellten Methoden
1.6 Zum Aufbau des Buches
1.7 Was dieser Band nicht leistet
1.8 Ausblick
1.9 Literatur
2. Tabellarische Übersicht über die Methoden
3. Zur Struktur der Methodenvorstellung - eine kommentierte Gliederung
4. Methoden von A bis Z
Advance Organizer
Archive
Audioguide
Aushandeln
Bildkartei
Das Leben ist ein Fluss
Denkblatt
Der große Preis
Dialog
Drei gewinnt
Filmleiste
Galerie
Gitterrätsel
Graffiti
Gruppenpuzzle
Ich sehe so, wie du nicht siehst
(Fiktives) Interview
Kartenmethoden
Kettenquiz
Kopfstand
Lernbüffet
Markt
Meinungsblatt
Mitbringsel
Objektinterview
SMS
Spickzettel
Stimmenfang
Stummfilmvertonung
Themen-ABC
Wer oder was bin ich?
Zielscheibe
(Author portrait)
Dr. Birgit Wenzel ist Gastprofessorin für Fachdidaktik Geschichte an der TU-Berlin; Erfahrungen als Lehrerin, Hochschullehrerin, Fachseminarleiterin, Fortbildnerin und Rahmenlehrplanautorin. Arbeitsschwerpunkte: Kompetenz- und methodenorientierter Geschichtsunterricht, Oral history und DDR-Geschichte, Perspektivität und Multiperspektivität, Gespräch und Kommunikation.

最近チェックした商品