Kampfkunst als Lebensweg (2005. 240 S. 1 SW-Abb., 7 SW-Fotos. 21.5 cm)

個数:

Kampfkunst als Lebensweg (2005. 240 S. 1 SW-Abb., 7 SW-Fotos. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932337147

Description


(Short description)
Wie Meister den Weg gehen - hier und heute
Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen - hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben. Ein Grundlagenwerk, das dem westlichen Menschen konkrete Hilfestellung bietet beim Verständnis dessen, was Kampfkunst hier und heute tatsächlich bedeutet.
Der Sammelband enthält Beiträge von Fritz Nöpel, Lothar Ratschke, Song Chuanyu, Rainer Jättkowski, Thomas Schmidt-Herzog, Andreas Niehaus, Gerhard Walter und der Herausgeber.
(Text)
Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen - hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben. Dieser Sammelband enthält Beiträge von Rainer Jättkowski, Andreas B. Niehaus, Fritz Nöpel, Lothar Ratschke, Thomas Schmidt-Herzog, Song Chuanyu, Gerhard Walter sowie der Herausgeber. Ein Grundlagenwerk, das dem westlichen Menschen konkrete Hilfestellung bietet beim Verständnis dessen, was Kampfkunst hier und heute tatsächlich bedeutet. Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.kampfkunst-als-lebensweg.de
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Scheuklappen absetzen
Dojokun - Das Edle bewahren
Do - ein Lebensweg
Dao - der natürliche Fluss der Dinge
Kendo - Das Schwert steht für Leben
Das Herz nicht bewegen - Die Geisteswelt der Kampfkünste
Die Kraft des Qi - Die inneren Kampfkünste Chinas
Die Öffnung der Felsenwohnung - Visionen des Ueshiba Morihei
Geographie des Schweigens - Die Einheit von Aikido und Zen
(Author portrait)
Uschi Schlosser-Nathusius hat den 3. Kyu Shotokan Karatedo. Sie ist Fernseh-Journalistin und Publizistin, Trainerin für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung (DKV). Sie lebt in Bensheim.Florian Markowetz hat den 2. Dan Shotokan Karatedo. Er studierte Philosophie und Mathematik und promoviert in Berlin.

最近チェックした商品