Lernfeld DDR-Geschichte : Ein Handbuch für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung (Politik und Bildung Bd.51) (2009. 512 S. 21 cm)

個数:

Lernfeld DDR-Geschichte : Ein Handbuch für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung (Politik und Bildung Bd.51) (2009. 512 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899744569

Description


(Text)
Mit Blick auf den 20. Jahrestag der friedlichen Revolution und auf 60 Jahre Bundesrepublik bietet der Sammelband Zugänge zu Forschungsfeldern, didaktischen Arrangements und Erinnerungsorten der DDR- und der deutsch-deutschen Geschichte. Er eröffnet Chancen für eine intensivierte pädagogische Auseinandersetzung mit einem weiterhin kontroversen Thema. Themenbereiche: Herrschaft und Repression Widerstand - Opposition - friedliche Revolution Deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte Grenzen und Teilung Ideologie und Ideologievermittlung Diktaturenvergleiche Der Alltag Generationen in der DDR Frauen und Geschlechterverhältnisse Bildung und Erziehung Didaktische Zugänge: Museen und Ausstellungen Rollenspiel im Schulmuseum Leipzig Geschichtsreflexion zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Europa Biographische Kommunikation Augenzeugen und mündliche Quellen Stasi-Unterlagen als Quelle Geschichtskoffer Geschichts- und Schreibwerkstätten Geschichtsorte: DDR-Gefängnisse - das Beispiel Bützow "Roter Ochse" Halle Lager und Friedhöfe in Fünfeichen Heimat-, Stadt- und Regionalmuseen als Lernorte Archiv der DDR-Opposition Gedenkstättenpädagogik zum Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau Lernen an "authentischen" Orten im Stadtraum In den Straßen Berlins: Zeugnisse sozialistischer Architektur und Stadtplanung Orte der friedlichen Revolution in Mecklenburg-Vorpommern Kirchen und Pfarrhäuser.
(Author portrait)
Heidi Behrens, Dr. phil., Diplom-Pädagogin, historisch-politische Bildnerin, 1992-2008 pädagogische Mitarbeiterin im Bildungswerk der Humanistischen Union NRW, seitdem freiberuflich tätig. Paul Ciupke, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, pädagogischer Mitarbeiter im Bildungswerk der Humanistischen Union NRW in Essen. Norbert Reichling, M.A./Dr. phil., studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Publizistik, seit 1979 pädagogischer Mitarbeiter im Bildungswerk der Humanistischen Union NRW.Heidi Behrens, Dr. phil., Diplom-Pädagogin, historisch-politische Bildnerin, 1992-2008 pädagogische Mitarbeiterin im Bildungswerk der Humanistischen Union NRW, seitdem freiberuflich tätig. Paul Ciupke, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, pädagogischer Mitarbeiter im Bildungswerk der Humanistischen Union NRW in Essen. Norbert Reichling, M.A./Dr. phil., studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Publizistik, seit 1979 pädagogischer Mitarbeiter im Bildungswerk der Humanistischen Union NRW.

最近チェックした商品