Sozialmarketing (Grundlagen Sozialer Arbeit) (2007. 160 S. m. Abb. u. Tab. 187 mm)

個数:

Sozialmarketing (Grundlagen Sozialer Arbeit) (2007. 160 S. m. Abb. u. Tab. 187 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899743203

Description


(Text)
Dieses Buch zeigt zwei Seiten einer Medaille: Ohne die Beachtung ökonomischer Prämissen können langfristig keine sozialen Güter und Dienstleistungen bereitgestellt werden - ohne den sozialen Kern dieser Güter kein gesellschaftlicher Nutzen. Basierend auf den Besonderheiten sozialer Güter kennzeichnen die Autoren die Besonderheiten des Sozialmarketings. Wer dieses Buch studiert, versteht, auf welche Analyseinstrumente strategisches Sozialmarketing zurückgreifen kann und welche Marketinginstrumente im operativen Bereich eingesetzt werden können.
(Table of content)
1. Einführung
1.1. Die Sozialwirtschaft
1.2. Soziale Güter
1.3. Besonderheiten sozialer Güter

2. Die Erstellung sozialer Güter
2.1 Koordinationsformen zur Erstellung sozialer Güter
2.2 Koordinierungsprobleme
2.3 Sozialmanagement

3. Grundlagen des Sozialmarketings
3.1 Vom kommerziellen Marketing zur Gestaltung von Austauschprozessen
3.2 Sozialmarketing - Versuch einer Begriffsbestimmung
3.3 Besonderheiten des Sozialmarketings
3.4 Ziele im Sozialmarketing

4. Längerfristige Planung: Strategisches Sozialmarketing
4.1 Marktforschung im Sozialmanagement
4.2 Strategische Analysemethoden im Sozialmarketing

5. Operatives Sozialmarketing: Einsatz von Marketinginstrumenten
5.1 Grundfragen des operativen Marketings
5.2 Systematisierung der Marketinginstrumente
5.3 Leistungspolitik
5.4 Distributionspolitik
5.5 Preispolitik
5.6 Kommunikationspolitik
5.7 Personalpolitik
5.8 Ausstattungspolitik/Physical Environment
5.9 Prozesspolitik
5.10 Verkaufsförderung
5.11 Kundenbindung, Beziehungsmarketing und Anspruchsgruppenstrategie

6. Organisation und Steuerung von Prozessen des Sozialmarketing
6.1 Grundlagen für die Organisation und Steuerung von Prozessen des Sozialmarketings
6.2 Finanzielle Ressourcen
6.3 Organisationskultur
6.4 Managementsysteme
6.5 Organisationsstruktur

7. Ökonomische und soziale Handlungslogiken: ein Widerspruch?

8. Zusammenfassung und Resümee
(Author portrait)
Lutz Thieme ist seit 2001 Professor für Sportmanagement an der Fachhochschule Koblenz/RheinAhrCampus Remagen.

最近チェックした商品