Der Kontrahierungszwang der Verwertungsgesellschaften gemäß Paragraph 11 WahrnG und seine Ausnahmen : Dissertationsschrift (Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht Band 031) (2011. 201 S. 245 mm)

個数:

Der Kontrahierungszwang der Verwertungsgesellschaften gemäß Paragraph 11 WahrnG und seine Ausnahmen : Dissertationsschrift (Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht Band 031) (2011. 201 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899719284

Description


(Short description)
Wann sind Ausnahmen vom Kontrahierungszwang der Verwertungsgesellschaften gemäß
11 WahrnG zulässig?
(Text)
Der Urheber ist nach deutschem Recht nicht gezwungen, seine Rechte von einer Verwertungsgesellschaft wahrnehmen zu lassen. Wenn er sich dazu entschließt, treffen ihn jedoch die Konsequenzen des
11 Abs. 1 WahrnG. Danach ist die Verwertungsgesellschaft verpflichtet, die von ihr wahrgenommenen Rechte jedermann auf Verlangen als einfache Nutzungsrechte zu angemessenen Bedingungen einzuräumen. Der Urheber unterliegt somit grundsätzlich keiner Kontrahierungspflicht. Bedient er sich zur Wahrnehmung seiner Rechte allerdings der Hilfe einer Verwertungsgesellschaft, dann wirkt sich der Kontrahierungszwang, dem die Verwertungsgesellschaften nach
11 I WahrnG unterliegen, mittelbar auch zu seinen Ungunsten aus. Damit verliert der Urheber die Entscheidungsmacht darüber, wer seine Werke nutzen darf und wer nicht. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob der Kontrahierungszwang des
11 WahrnG so grenzenlos gilt, wie es der Wortlaut der Vorschrift suggeriert, oder ob unter bestimmten Umständen im Interesse des Urhebers oder der Verwertungsgesellschaft Ausnahmen zulässig sind.
(Extract)
Under German Copyright Law the author is free to decide wether to join a collecting society or not. If he does so he has to accept the consequences of
11 I Urhberrechtswahrnehmungsgesetz: The collecting society is obliged to grant a license to every user who is willing to pay the license fee. The author himself doesn t have an obligation to contract. But if he chooses to join a collecting society
11 I Urheberrechtswahrnehmungsgesetz has an indirect impact on the author s rights. He loses control over the decision who may use his works and who doesn t. The work in hand discusses if the obligation to contract in
11 I Urheberrechtswahrnehmungsgesetz really applies to every single case - like the wording of the rule suggests - or if there is a need to allow exceptions under certain conditions.
(Author portrait)

Dr. Manuel Banck hat Rechtswissenschaften in Kiel studiert und im April 2010 die 1. Staatsprüfung abgelegt. Nach anschließender Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion ist er seit Oktober 2011 Rechtsreferendar im Landgerichtsbezirk Kiel des Oberlandesgerichts Schleswig.

最近チェックした商品