Description
(Text)
Kriegserfahrungen lassen sich auf vielfältige Art beschreiben. Ob in Briefen, Chroniken, Romanen oder Kurzgeschichten - die Berichte vom oder über Krieg bieten historisch und literarisch Interessierten auf unterschiedlichste Weise eindrucksvolle Zeugnisse persönlicher Erfahrungen und/oder künstlerischer Verarbeitungen. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit Zeugnissen über den Dreißigjährigen Krieg ebenso wie mit Beschreibungen der Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges oder literarischen Werken aus der Rückschau der Nachkriegszeit. Ergänzt werden die Beiträge durch Rezensionen sowie eine Bibliographie 2006 erschienener literatur-, sprach-, geschichts-, film- und kunstwissenschaftlicher Studien.
(Author portrait)
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.