Regionales Zukunftsmanagement. Bd.7 Existenzgründung im ländlichen Raum (1. Aufl. 2013. 260 S. 21 cm)

個数:

Regionales Zukunftsmanagement. Bd.7 Existenzgründung im ländlichen Raum (1. Aufl. 2013. 260 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899678543

Description


(Text)
Ziel des Buches ist es, das Thema Existenzgründung einer auf regionale Bedürfnisse fokussierten Betrachtung zu unterziehen. Es gilt Wege aufzuzeigen, die beschreiben wie ein ländliches Gründungszentrum begründet und erfolgreich betrieben werden kann. Insgesamt ist klar, dass ein erfolgreich arbeitendes regionales Gründungsmanagement die weitere wirtschaftliche und soziale Prosperität einer Region beeinflusst und zugleich deren Vitalität dokumentiert.Dabei besitzen Regionen, in denen für möglichst viele Bedarfe in Schulen, Hochschulen, Betrieben, Kammern, Akademien etc. aus-, fort- und weitergebildet wird, einen Standort- Vorteil, denn im Umfeld schulischer und beruflicher Sozialisation entstehen im idealen Fall die Herausforderungen, die zur Selbständigkeit und Innovation führen.Im vorliegenden Buch wird u.a. der Frage nachgegangen, was ländlich geprägte Regionen über das bisherige hinaus unternehmen können, damit die notwendigen Gründungen entstehen könnten. Von besonderem Interesse ist dafür ein bisher oftmals vernachlässigter Gründungstyp, der nicht den weltweiten Antritt, sondern eine regionale Nische und Segment sucht, die er erfolgreich besetzen kann. Aufgezeigt wird, welche Segmente und Bedarfe existieren bzw. wie diese identifiziert werden können und welche Geschäftsmodelle sich für ländliche Existenzgründungen als besonders relevant darstellen. Es wird erkennbar, wie die in zahlreichen Regionen ausgedünnte Infrastruktur und auch die immer schwieriger aufrechtzuerhaltende Daseinsvorsorge durch Unternehmensgründungen zu konsolidieren sind. Nicht zuletzt, indem Gründungsalternativen aufgezeigt werden, wie es mit der Landwirtschaft zukünftig weitergehen muss, wenn nicht weite regionale Räume für die Menschen verloren gehen sollen.Durch über 30 praxiserfahrene Autoren gelingt es, die fach- und bildungsbezogenen, ökonomischen und sozialen Prozesse regionaler Gründungen so vorzustellen, dass für den interessierten Leser ein effektiver regionaler Gründungsprozess bzw. ein eventuell nötiges neues Gründungszentrum Gestalt annimmt. Verdeutlicht werden die bestehenden Chancen und Prozesse u.a. am Beispiel von Gründungen im Bereich der Erneuerbaren Energien.Eine besondere Aufmerksamkeit richten die Herausgeber einmal mehr auf Existenz- und Unternehmensgründungen im Rechts-, Wirtschafts- und Sozialformat der Genossenschaft. Gründungen, in denen eine Gruppe, ein Team bzw. eine Gründungsmannschaft antritt. Europaweit wird deutlich, dass kooperative Gründungen ein vorrangig zu bergendes Potenzial für ein friedvolles, regionales Zukunftsmanagement Europas besitzen.

最近チェックした商品