Der Maßregelvollzug : Von der Besserungsanstalt zur modernen Therapielandschaft (1. Aufl. 2012. 184 S. 21 cm)

個数:

Der Maßregelvollzug : Von der Besserungsanstalt zur modernen Therapielandschaft (1. Aufl. 2012. 184 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899678307

Description


(Short description)

(Text)
Historische Vorläufer der Maßregelvollzugskliniken waren die Besserungsanstalten. Nachdem sich deren Methoden zur sittlichen Hebung weitgehend in disziplinierendem Zwang und ritueller Religiosität erschöpft hatten, erfuhr der Besserungsanspruch mit der Überantwortung an den Maßregelvollzug zwar eine Klinifizierung des Sittlichen. Er erfüllte damit aber nicht automatisch den humanistischen Anspruch, den das Maßregelrecht mit dem Auftrag der "Besserung" formuliert. Mit dem Titel "Von der Besserungsanstalt zur modernen Therapielandschaft" soll darauf hingewiesen werden, dass vorfindliche Strukturen ebenso wie differenzierte Therapieangebote nicht einfach entweder da sind oder eben fehlen, sondern eine mühevolle, konfliktreiche Entwicklung markieren, die im stets brisanten Spannungsfeld zwischen Recht und Psychiatrie immer wieder neu erarbeitet werden muss und sich aus gesellschaftshistorischen, rechtlichen und fachspezifisch-psychiatrischen Quellen speist. Ganz unterschiedliche Beispiele - Behandlungskonzepte, kasuistische Verläufe und offene Fragen im juristisch-psychiatrischen Zwischenraum - versuchen, Momentaufnahmen des im Maßregelvollzug Erreichten wie auch Diskussionsanregung über weiteren Entwicklungsbedarf zu liefern.
(Table of content)
Konflikte zwischen Forensischer Psychotherapie und Recht - zwei Paradigmen unter einem Dach?Herbert SteinböckVon der Besserungsanstalt zur modernen Therapielandschaft - "Die Zeit heilt nur, wenn wir sie nutzen"Renate Löprich-Zerbes & Susanne StübnerGegenübertragung in der Suchttherapie: Überlegungen zu Hindernissen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Behandlung von Patienten, die nach 64 StGB untergebracht sindSascha SchmidtSalutogenetisches Milieu und 64 StGB - eine Herausforderung für die PflegeMarcus Steiner & Johannes ThalmeierDas "Spice-Phänomen". Neue synthetische Drogen im Maßregelvollzug nach 64 StGBThomas Pöhlmann-Moore, Merja Neukamm & Wolfgang Krahl Substitutionsziel Maßregelvollzug - eine empirische ExplorationJürgen Reiß"Was kommt nach der Forensik?" Wissenswertes für Angehörige (und Profis) zur Nachsorge ehemaliger forensischer PatientenBettina Grill & Annette GrafWegbegleitung aus der Dissozialität - eine Kasuistik aus Sicht der Forensischen Ambulanz und derBewährungshilfeMarkus Schlie & Christine Büttner-KrischockAus Erfahrung klug werden? Nachsorge nach der Sicherungsverwahrung - eine KasuistikSusanne HechtVerhältnismäßigkeit - ein Grundsatz auch für Lockerungsentscheidungen?Susanne Reiß & Friedrich MohrZwangsbehandlung in der forensischen Psychiatrie - Konsequenzen aus der Rechtsprechung des BundesverfassungsgerichtsRolf MarschnerPsychiatrische Ethik und forensische Psychiatrie - ein Thema für low-income-Länder?Herbert Steinböck

最近チェックした商品