Tottreten : - eine kriminalwissenschaftliche Untersuchung (2010. 260 S. 21 cm)

個数:

Tottreten : - eine kriminalwissenschaftliche Untersuchung (2010. 260 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899676181

Description


(Short description)
Fußtritte gegen den Kopf oder Oberkörper eines am Boden liegenden Opfers stellen eine besonders archaische Form der Gewaltanwendung dar. Häufig aus nichtigem Anlass begonnen, können derartige Taten schnell einen tödlichen Verlauf nehmen.Die vorliegende Untersuchung beleuchtet die rechtsmedizinischen und kriminologischen Aspekte dieses spezifischen Phänomens der Gewaltkriminalität, stellt die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Gefährlichkeitsbewusstsein bezüglich entsprechender Taten in der Bevölkerung dar und zeigt die Konsequenzen für die strafrechtliche Bewertung derartiger Gewaltdelikte insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Nachweises eines Tötungsvorsatzes auf.
(Text)
Fußtritte gegen den Kopf oder Oberkörper eines am Boden liegenden Opfers stellen eine besonders archaische Form der Gewaltanwendung dar. Häufig aus nichtigem Anlass begonnen, können derartige Taten schnell einen tödlichen Verlauf nehmen. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet die rechtsmedizinischen und kriminologischen Aspekte dieses spezifischen Phänomens der Gewaltkriminalität, stellt die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Gefährlichkeitsbewusstsein bezüglich entsprechender Taten in der Bevölkerung dar und zeigt die Konsequenzen für die strafrechtliche Bewertung derartiger Gewaltdelikte insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Nachweises eines Tötungsvorsatzes auf.
(Table of content)
1;Vorbemerkung;6
2;Inhaltsübersicht;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abkürzungsverzeichnis;16
5;1. Einführung;20
5.1;Untersuchungsziel;25
6;2. 1. Hauptteil: Rechtsmedizinische Aspekte;26
6.1;2.1 Medizinische Grundlagen;26
6.2;2.2 Todesursächliche Verletzungen bei Angriffen durch Fußtritte;39
6.3;2.3 Biomechanische Mechanismen;62
6.4;2.4 Ergebnis;71
7;3. 2. Hauptteil: Kriminologische Aspekte;74
7.1;3.1 Untersuchung kriminologischer Faktoren;74
7.2;3.2 Empirische Untersuchung zum Bewusstsein der Gefährlichkeit von;102
7.3;3.3 Zusammenfassung der wesentlichen kriminologischen Erkenntnisse;148
8;4. 3. Hauptteil: Ausgewählte strafrechtliche Fragestellungen;150
8.1;4.1 Vorsätzliche Tötung (

211, 212 StGB);150
8.2;4.2 Gefährliche Körperverletzung;212
8.3;4.3 Körperverletzung mit Todesfolge;222
9;5. Schlussbetrachtung;228
10;Literaturverzeichnis;240

最近チェックした商品