Kampf ums Recht : Beiträge zum komplizierten Verhältnis von Politik, Arbeit und Justiz (2016. 184 S. 21 cm)

個数:

Kampf ums Recht : Beiträge zum komplizierten Verhältnis von Politik, Arbeit und Justiz (2016. 184 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899657432

Description


(Short description)
"Wer das Recht auf seiner Seite fühlt, muß derb auftreten", sagt Goethe in seinen "Maximen und Reflexionen". Doch treten die Menschen tatsächlich derb auf, wenn sie sich im Recht fühlen?
(Text)
Viele nehmen ihre Rechte gar nicht wahr. Sie fürchten um den Verlust ihres Arbeitsplatzes, um die Kosten und Risiken eines gerichtlichen Verfahrens oder befürchten Sanktionen nach einem möglichen Erfolg.Trotzdem ist der Glaube an das Recht weit verbreitet. Er befördert nicht nur die Rechtswahrnehmung sondern beeinflusst auch politische Debatten und Prozesse. Im komplizierten Verhältnis von Recht und Politik gewinnt das Recht zunehmend an Dominanz. Nicht selten erschwert diese Vorherrschaft sogar den Zugang zu politischen Alternativen. Juristen werden zu politischen Akteuren und Politik wird verrechtlicht.In den in diesem Buch veröffentlichten Aufsätzen der letzten sieben Jahre unternimmt der Autor anläßlich seiner jetzt 40 Jahre währenden anwaltlichen Tätigkeit den Versuch, dieser Rolle des Rechts - vor allem des Arbeitsrechts - auf den Grund zu gehen.
(Table of content)
Klassenjustiz oder Justizreform?Die schleichende Individualisierung von ArbeitsrechtEin Tribunal: Die Linke & das RechtRechtsprechung unter Druck - Die Emmely-KampagneDie Konflikte im GesamthafenbetriebDie Legende vom Streikverbot für BeamteChina: Streikrecht & HarmonieEisenbahnerstreik und TarifeinheitDialektik von Recht, Politik und StreikEntfesselte JuristereiGewerkschaftseinheit oder Gewerkschaftsfreiheit?Schutz der LeiharbeitStreik und Streikrecht in EuropaChance Arbeit 4.0?
(Author portrait)
Dr. Rolf Geffken, Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 1977, zahlreiche Publikationen u.a. zum Arbeitsrecht, zur Gewerkschaftspolitik, zur Schifffahrtsgeschichte und zu China (u.a. bei VSA: Der Preis des Wachstums, 2005)Jörn Boewe, freier Journalist, betreibt gemeinsam mit Johannes Schulten dasJournalistenbüro work in progress in Berlin.

最近チェックした商品