Internetkriminalität : Phänomene-Ermittlungshilfen-Prävention (Grundlagen der Kriminalistik 48) (2. Aufl. 2020. XX, 180 S. 185 mm)

個数:

Internetkriminalität : Phänomene-Ermittlungshilfen-Prävention (Grundlagen der Kriminalistik 48) (2. Aufl. 2020. XX, 180 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783783200577

Description


(Text)
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik wird eine Definition des Begriffs "Internetkriminalität" erarbeitet und die aktuelle Entwicklung rechtlicher Grundlagen dieser Kriminalitätserscheinung auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt. Die Autoren stellen verschiedene Organisationen vor, die sich mit der Bekämpfung von Internetkriminalität beschäftigen. Unterschiedliche Phänomene der Internetkriminalität werden beschrieben und ein kurzer Abriss über zutreffende Strafrechtsnormen und zivilrechtliche Bestimmungen gegeben. Erweitert wird die kurze rechtliche Würdigung in der vorliegenden 2. Auflage um die Datenschutzgrundverordnung und neu geschaffene strafrechtliche Ermittlungsmöglichkeiten im Bereich der Kinderpornografie. Im Anschluss an jedes Kapitel erhält der Leser eine Checkliste mit wichtigen Punkten zur polizeilichen Anzeigenaufnahme. Einbezogen sind hierbei nicht nur die zu erhebenden Daten, sondern in speziellen Fällen auch der Hinweis auf Ermittlungsansätze. Neu hinzugefügt wurden Ausführungen über die mobile Forensik. Abgerundet wird jedes Kapitel mit einschlägigen Tipps für Präventionsmaßnahmen.
(Review)
Die beiden Verf. zeigen in ihrem Werk den Facettenreichtum der Internetkriminalität auf und beschreiben, wie vielfältig die darunter erstandenen Tathandlungen sein können, was sich nicht zuletzt in den divergenten Definitionen des Begriffs "Internetkriminalität" widerspiegelt. ... Als Einführungswerk, das sich insbesondere an Polizeibeamte in Ausbildung (und andere "Neueinsteiger" in diese Materie) richtet, ist dieses Buch jedenfalls auch für Studierende der Rechtswissenschaften geeignet, die einen ersten Einblick in das Problemfeld "Internetkriminalität" gewinnen möchten. ... Damit ist die Lektüre dieses Werkes sogar in mehrfacher Hinsicht ein wahrer Gewinn!
Univ.-Ass. Mag. iur. Sebastian Gölly, Graz, in: ZJS 1/2016


最近チェックした商品