Braucht die Welt den Finanzsektor? : Postkapitalistische Perspektiven (2017. 304 S. 21 cm)

個数:

Braucht die Welt den Finanzsektor? : Postkapitalistische Perspektiven (2017. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899657258

Description


(Short description)
Arm und Reich sind zur neuen Achse im Finanzmarktkapitalismus geworden. Um ihn zu verstehen und politisch überwinden zu können, braucht die Kapitalismustheorie den Begriff der Macht.
(Text)
Die Krise seit 2008 hat eindrucksvoll die Dominanz des Finanzmarktes bewiesen. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass die gegenwärtige Epoche als Finanzmarktkapitalismus bezeichnet werden kann. Sie unterscheidet sich grundsätzlich von dem Kapitalismus, den Marx seinerzeit analysierte.Die Kategorie der Macht wurde in dieser klassischen Analyse vernachlässigt - aber Macht ist zentral für das Verständnis der gegenwärtigen Wirtschaft und Gesellschaft.Obwohl der Finanzmarktkapitalismus aus der Realwirtschaft selbst hervorgegangen ist, dominiert dieses Verwertungsprinzip durch seine Bedeutung und seine Logik die reale Wertschöpfung. Neben einer neuen Klassenallianz zwischen Bodeneigentümern und Großkonzernen, die ein aggressives Besitzstandsdenken pflegt, zeichnet sich der Finanzmarktkapitalismus durch einen Reformstau aus.Damit tritt die Verteilungsfrage wieder auf den Plan. Nur, welche Vorzeichen müssen sich ändern, damit es wieder gerechter zugeht? Mohssen Massarrat fragt nach Auswegen aus dieser Krisenkonstellation: Wie sind Reformen möglich, die zu einer postkapitalistischen Gesellschaft hinführen?
(Table of content)
Missverständnisse über den Kapitalismus Kapitalismus und Macht Der Freihandelskapitalismus (Laissez-faire-Kapitalismus) Imperialismus, die erste Weltwirtschafts-Finanzkrise und zwei Weltkriege Der Keynesianische Kapitalismus Der Finanzmarktkapitalismus Perspektiven jenseits des Finanzmarktkapitalismus
(Author portrait)
Mohssen Massarrat ist Professor für Politikwissenschaft im Ruhestand an der Universität Osnabrück, lebt heute in Berlin und arbeitet mit im Wissenschaftlichen Beirat von Attac.

最近チェックした商品