Politische Mythen und elitäre Menschenfeindlichkeit : Halten Ruhe und Ordnung die Gesellschaft zusammen? (2014. 128 S. 21 cm)

個数:

Politische Mythen und elitäre Menschenfeindlichkeit : Halten Ruhe und Ordnung die Gesellschaft zusammen? (2014. 128 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899655988

Description


(Short description)
Der 'Zusammenhalt der Gesellschaft' kann trotz zunehmender sozialer Spaltung und Auslese mit politischen Mythen und 'roher Bürgerlichkeit' (Heitmeyer) gekittet werden.
(Text)
Die politische Debatte wird beherrscht von Mythen: So sind Staatsdefizite Versündigung an den Kindern. Der Demographiemythos lautet: Es gibt zu wenige Kinder und junge Leute, aber zu viele Alte. Nicht zuletzt der Leistungsträgermythos: Höhere Steuern entmutigen und zermürben die Leistungsträger. Ihnen muss - wie in vorzeitlichen Religionen dem Regengott - geopfert werden.Diese 'neuen politischen Mythen wachsen nicht frei auf' - so bereits Ernst Cassirer im 'Mythus des Staates' -; 'sie sind keine wilden Früchte einer üppigen Einbildungskraft. Sie sind künstliche Dinge, von sehr geschickten und schlauen Handwerkern erzeugt.' Der Zweck dieser Mythen ist, Ruhe und Ordnung zu sichern, nicht durch materielle Zugeständnisse und möglichst nicht durch Polizeigewalt, sondern durch Mythos und Magie - auch wenn diese eher Kennzeichen vergangener Kulturen sind. Die absurde soziale Lage in den entwickelten Industrieländern soll nicht erkannt werden: Die Produktivität der Arbeit ist wegen der überaus entwickelten Produktionstechnik sehr hoch und nimmt weiter zu.Bei vernünftiger Organisation von Gesellschaft und Wirtschaft könnte dies die Grundlage für einen höheren Lebensstandard, für mehr privaten Konsum, für bessere öffentliche Dienste und für Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich sein. Genutzt aber werden diese Möglichkeiten nicht. Eigentlich müsste diese Absurdität Unruhe auslösen. Das Gegenteil ist der Fall. Was steht dem entgegen?
(Author portrait)
Herbert Schui war Professor für Volkswirtschaftslehre an der ehemaligen HWP - Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, von 2005 bis 2010 Mitglied im Deutschen Bundestag für DIE LINKE.

最近チェックした商品